main content start,
funfug (F)UNFUG - mit Regeln spielen
Patrick Blenkarn / Milton Lim
funfug (F)UNFUG - mit Regeln spielen

(F)UNFUG verwandelt das Humboldt-Forum in ein Spiel-Spektakel für alle Generationen. Mit einer Mischung aus Escape Room, Schnitzeljagd und Sport interpretiert (F)UNFUG die Hausordnung des Forums als Spiel-Rahmen neu.

Während jeder Show hat das Publikum eine Stunde Zeit, gemeinsam zu spielen und daran zu arbeiten, die auf allen Etagen verteilten Rätsel und Aufgaben zu lösen.

Das Ziel: Gewinnt alle Spiele und schafft so viel (F)UNFUG wie möglich, bevor die Zeit abläuft!

Scherzhaft, unsinnig und sehr (sehr) ernst – diese Veranstaltung bringt euch dazu, mit den Regeln zu spielen und zu hinterfragen, wie Institutionen die Möglichkeiten der sozialen und kulturellen Interaktion gestalten.

(F)UNFUG findet im Rahmen von Humbolding! Schüler*innen forschen statt, einem Langzeitprojekt der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss an der Schnittstelle von Bildung und Kunst. Künstlerische Leitung: Alice Fleming und Darren O’Donnell.

Beteiligte

Milton Lim (he/him) ist ein digitaler Medienkünstler, Spieldesigner und Performance-Künstler. In seiner forschungsbasierten Praxis verbindet er öffentlich zugängliche Daten, interaktive digitale Medien und spielerische Performance, um spekulative Visionen und offene Artikulationen von sozialem Kapital zu schaffen. Diese Forschungsrichtung zielt darauf ab, unser Repertoires der Wissensansammlung und politischen Intervention im zeitgenössischen Kontext von Big Data und algorithmischer Kultur zu überdenken.

Patrick Blenkarn (he/him) ist ein Künstler, der an der Schnittstelle von Performance, Spieldesign und bildender Kunst arbeitet. Seine forschungsbasierte Praxis dreht sich um die Themen Sprache, Arbeit, Demokratie und Wirtschaft, wobei seine Projekte von Videospielen und Kartenspielen bis hin zu Bühnenstücken und Büchern reichen.

Gemeinsam erforschen Patrick Blenkarn und Milton Lim dringende Fragen rund um den sozialen Wert der Kunst, die digitale Arbeit und das gesellschaftspolitische Potenzial von Spielen. Aus der Kombination ihrer Vorbildung in den Bereichen Performance, Philosophie, Psychologie und digitale Medien hat sich ihre Zusammenarbeit in Videospielen, partizipativen Installationen, digitalen Archiven und Kartenspielen entwickelt. Zu ihren Arbeiten gehören: asses.masses, ein Videospiel, das von Anfang bis Ende live in einem Theater gespielt werden kann – zuletzt im Hebbel am Ufer, im Theater Pumpenhaus Münster und beim Campania Teatro Festival Salerno (Italien) – und culturecapital, ein Sammelkartenspiel für die Wirtschaft der darstellenden Künste. Sie sind die Mitbegründer von videocan, dem nationalen kanadischen Videoarchiv für Performance-Dokumentation. Miltons und Patricks Projekte wurden in ganz Kanada sowie in Argentinien, Deutschland, Mexiko, Ländern der EU und dem Vereinigten Königreich in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Katalanisch präsentiert.

Partner

Thomas-Mann Gymnasium

 

- kostenfrei. Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.

- ab 14 Jahre

- Sprache: Deutsch

- Ort: Mechanische Arena im Foyer

- Teil von: Humboldting!

 

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 24. Januar 2025 11:00 - 12:30
  • 24. Januar 2025 14:00 - 15:30
  • 25. Januar 2025 12:00 - 13:30
  • 25. Januar 2025 16:00 - 17:30
mehr ... ... weniger

Standort,

Humboldt Forum
Schloßplatz, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 992118989

Website,

www.humboldtforum.org/de…

Preise,

Eintritt frei

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 992118989

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker
Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums

Sonstiges

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Ethnologisches Museum. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur - Inklusive Führung in Einfacher Sprache

Führung

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in deutscher Sprache

Führung

Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"
Wang Shu, Amateur Architecture Studio / Staatliche Museen zu Berlin, Museums für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Janine Schmitz / Phototek
Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"

Humboldt Forum

Im Raum des fortgewehten Daches. Zeitgenössische Kunst aus Asien. Themenführung

Führung

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Präsentation des Videopanoramas
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Harry Schnitger
Präsentation des Videopanoramas

Humboldt Forum

Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik - Überblicksführung in Deutsch

Programm zur Ausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart"

Führung

Führung im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Führung im Humboldt Forum

Humboldt Forum

HUMBOLDT FORUM für Neugierige - Führung für Erwachsene in englischer Sprache

Überblicksführung

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Globale Streifzüge im Museum für Asiatische Kunst

Ausstellungsgespräch für Familien

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor auf die Vitrinen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Überblicksführung in deutscher Sprache

Führung

Geschichtentheater. Vom Traum zum echten Abenteuer - Die große Reise des Alexander von Humboldt
SHF, Foto: David von Becker
Geschichtentheater

Humboldt Forum

Geschichtentheater. Die Welt der Sprachen

Vom Sammeln von Vokabeln und Grammatikregeln

Theater, Performance

Tastführung
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Melanie Huber
Tastführung

Humboldt Forum

Akustisch und haptisch durch BERLIN GLOBAL - Öffentliche Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen

Führung

Bunte Paläste. Drop-In
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Bunte Paläste. Drop-In

Humboldt Forum

Bunte Paläste. Drop-In

Workshop

Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Ethnologisches Museum. Öffentliche Führung in englischer Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Ansicht des Teehauses von Ai Weiwei und der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Ai Weiwei / Wang Shu, Amateur Architecture Studio / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Janine Schmitz / Phototek

Humboldt Forum

Tee und der Spion im Raum des Drachen

Gespräch

Lesung, Gespräch

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Koloniale Gegenwart. Öffentliche Führung

Führung

Führung im Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Führung im Humboldt Forum. Eine Frau deutet im Hof in die Höhe.

Humboldt Forum

HUMBOLDT FORUM für Neugierige - Führung für Erwachsene in deutscher Sprache

Überblicksführung

Führung

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in englischer Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur - Überblicksführung in englischer Sprache

Führung

Gestaltungselement "Geschichte(n) Tansanias" vor dem Humboldt Forum, Nahaufnahme
Studio Gründer Kirfel, Foto: Michael Degener
Gestaltungselement "Geschichte(n) Tansanias" vor dem Humboldt Forum, Nahaufnahme

Humboldt Forum

Geschichte(n) Tansanias. Einblicke und Ausblicke. Führung in Englisch

Führung

Ostfassade Humboldt Forum
SHF, Foto Alexander Schippel
Ostfassade Humboldt Forum

Humboldt Forum

Forum oder Schloss? Familienführung in deutscher Sprache

Führung

Tischgespräche
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker
Tischgespräche

Humboldt Forum

Palast-Treff

Tischgespräche über einen verschwundenen Ort

Lesung, Gespräch

Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Studio Gründer Kirfel, Foto: Michael Degener
Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache

Humboldt Forum

Geschichte(n) Tansanias - Führung in deutscher Sprache

Einblicke und Ausblicke

Führung

Histories of Tanzania - Guided Tour in English
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Studio Gründer Kirfel, Foto: Michael Degener

Humboldt Forum

Histories of Tanzania - Guided Tour in English

Insights and Outlooks

Führung

Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw
Staatliche Museen zu Berlin / Valerie von Stillfried
Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw

Humboldt Forum

TRANSFORMERS Baut eure eigene wandelbare Maske!

Drop-In

Workshop

Präsentation des Videopanoramas zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Harry Schnitger
Präsentation des Videopanoramas zur Geschichte des Ortes im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik. Überblicksführung in englischer Sprache

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Eine Stunde Museum für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in englischer Sprache

Führung

Gedenkkopf einer Königinmutter (Nigeria) im Ausstellungsbereich „Benin-Bronzen in Berlin" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Gedenkkopf einer Königinmutter (Nigeria) im Ausstellungsbereich „Benin-Bronzen in Berlin" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Die Benin Bronzen. Restitution und was nun?

Öffentliche Führung

Führung

Gebetsnische (Iran) im Ausstellungsbereich „Aspekte des Islam“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese
Gebetsnische (Iran) im Ausstellungsbereich „Aspekte des Islam“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Führung

Rundgang Geschichte des Ortes
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Rundgang Geschichte des Ortes

Humboldt Forum

Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes in Deutsch

Führung

Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea
Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea

Humboldt Forum

Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der ethnologischen Sammlung

Führung

Sahra Wagenknecht
Benjamin Zibner
Porträt von Sahra Wagenknecht

Humboldt Forum

Studio 9. Der Tag mit Sahra Wagenknecht. Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum

Lesung, Gespräch

Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum
Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung

Tandemführung. Der Weg zu zweit ist halb soweit

Führung

Karte von Südasien mit dem Himalaya Hochgebirge
Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Karte von Südasien mit dem Himalaya Hochgebirge

Humboldt Forum

Worte in Bewegung

Gebärdensprache und Handwerk im Himalaya

Lesung, Gespräch

GCA/ GCC Performance "It Lies in Public Spaces"
Frank Sperling, Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
GCA/ GCC Performance "It Lies in Public Spaces"

Humboldt Forum

Berliner Afrika-Rekonferenz

Werkstattgespräch zu einer performativen Führung

Konzert, Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Bodhisattva Avalokiteshvara in Wasser-Mond-Pose
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Bodhisattva Avalokiteshvara in Wasser-Mond-Pose

Humboldt Forum

Weisheit und Mitgefühl

Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Führung

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Geschichten von Berlin und der Welt - Familienführung in deutscher Sprache

Führung

Cover zum Bilderbuch "Die Farbe von Zitronen- Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung" von Kenesha Sneed
2021, Prestel Verlag, München, London, New York in der Penguin Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Cover zum Bilderbuch "Die Farbe von Zitronen- Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung" von Kenesha Sneed

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Erinnerungen sterben nicht

Ein Programm zur Ausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder / Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR: Mensch und Natur entdecken. Drop-In-Angebot des Humboldt Labors

Workshop

Cover zum Bilderbuch "Ein Museum nur für mich" von Emma Lewis
2017 Prestel Verlag / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Ein Museum nur für mich" von Emma Lewis

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Jeder kann Museum!

Wie ich sammeln lerne und die Dinge unterbringe

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Maker Space Meetup Workshop
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Maker Space Meetup Workshop

Humboldt Forum

Make it and take it!

Tüfteln und Designen mit Lasercutter, 3D-Drucker & Co

Workshop

Cover zum Bilderbuch "The little Hummingbird" von Michael Nicoll Yahgulanaas
2010 by Michael Nicoll Yahgulanaas/ Published by Greystone Books Ltd. / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "The little Hummingbird" von Michael Nicoll Yahgulanaas

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Kleine Heldinnen und Helden

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Vor der Spur 8 "Revolutionen 1848, 1918 und 1989"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Vor der Spur 8 "Revolutionen 1848, 1918 und 1989"

Humboldt Forum

Ein Palast - zwei Blicke. Tandemführung

Führung

Eine Papierskulptur von Collective Paper Aesthetics im Foyer des Humboldt Forums
Boaz Arad
Eine Papierskulptur von Collective Paper Aesthetics im Foyer des Humboldt Forums

Humboldt Forum

HUFO UFO. Tape Art Drop In

Workshop

Cover zum Bilderbuch "Onkel Flores. Eine ziemlich wahre Geschichte aus Brasilien" von Eymard Toledo
2016 Baobab Books / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Onkel Flores. Eine ziemlich wahre Geschichte aus Brasilien" von Eymard Toledo

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Vorbilder für dich und mich! Der kleine Kolibri, Oma Apo & Onkel Flores

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Englisch

Öffentliche Führung in Englisch

Führung

Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Anika Büssemeier

Humboldt Forum

Globale Streifzüge im Ethnologischen Museum

Ausstellungsgespräche für Familien

Führung

Drop-In Fensterblick
Isabel Sebeikat
Drop-In Fensterblick

Humboldt Forum

Fensterblick. Genau gesehen ist es mehr! Drop-In

Workshop

Filmstill für "Glorious Ashes"
Ein brennendes Haus am Fluss

Humboldt Forum

Glorious Ashes - Box Office Around The World

Film

Cover zum Bilderbuch "Vor meiner Tür auf einer Matte" von Nadia Budde
2016 Nadia Budde/ Peter Hammer Verlag / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Vor meiner Tür auf einer Matte" von Nadia Budde

Humboldt Forum

Bilderbuchkino. Mit Hund, Katz & Ratte auf der Matte

Lesung, Gespräch

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Themenführung in Deutsch

Führung

How and Nosm, Connectorinnen in Weltdenken.
Kulturprojekte Berlin und Stadtmuseum Berlin, Oana Popa Costea
How and Nosm, Connectorinnen in Weltdenken.

Humboldt Forum

HERKESE AÇIK TUR 90 dakikada

BERLIN GLOBAL / BERLIN GLOBAL in 90 Minuten

Führung

Dr. Andrés F. Castro (Center for Demographic Studies, Barcelona)
Foto: Andrés F. Castro
Dr. Andrés F. Castro (Center for Demographic Studies, Barcelona)

Humboldt Forum

(Missing) Intersections of Social Inequality and Population Research. A Call for Further Study - mit Andrés F. Castro

Ringvorlesung Beziehungsweise Familie

Lesung, Gespräch

Elternzeit Kultur im Weltstudio
Stiftung Stadtmuseum Berlin / Foto: Constanze Schröder
Elternzeit Kultur im Weltstudio

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL.ElternzeitKultur

Mit dem Baby ins Museum - Drop-in

Workshop

Ergebnisse aus dem Skulpturenworkshop "Adler, Löwe, Krone"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Gesine Klintworth
Ergebnisse aus dem Skulpturenworkshop "Adler, Löwe, Krone"

Humboldt Forum

Adler, Löwe, Krone

Ferien- und Skulpturenworkshop

Workshop

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in englischer Sprache

Führung

Die Freifläche „Wir bleiben!“ in der Ausstellung BERLIN GLOBAL
Die Freifläche „Wir bleiben!“ in der Ausstellung BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

Meet the Berliners: Gentrifizierung in Berlin

Offenes Gespräch zur Finissage der Freifläche „Wir bleiben!” bei BERLIN GLOBAL

Lesung, Gespräch

Besucher:innen
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Besucher:innen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in deutscher Sprache

Führungsprogramm im Humboldt Forum

Führung

Filmstills "In eigener Regie"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Julia Nickel
Filmstills "In eigener Regie"

Humboldt Forum

In eigener Regie - Muscheln, Müll, Mangroven

Kurzfilme von Kindern aus Kamerun, Venezuela, Papua Neuguinea und Peru

Film

Konzentration! Der riesige Fadenkartograph fordert auch heraus
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Phil Dera
Jugendliche arbeiten mit dem Fadenkartograph

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Das Weltstudio lädt ein – Karten mal ganz anders

Drop-In

Workshop

Besucher*innen schreiben ihre Erinnerung zum Palast der Republik auf
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Thomas Trutschel/photothek.de
Besucher*innen schreiben ihre Erinnerung zum Palast der Republik auf

Humboldt Forum

Schreibsalon. Workshop für kreatives Schreiben für Erwachsene

Workshop

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

In Deutscher Gebärdensprache durch BERLIN GLOBAL. Führung in DGS

Führung

Ansicht der temporären Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung" im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel
Ansicht der temporären Ausstellung „Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung" im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung. Führung in Englisch

Führung

Filmstills "In eigener Regie"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Julia Nickel
Filmstills "In eigener Regie"

Humboldt Forum

In eigener Regie - Gegrillter Fisch und Süßkartoffeln

Kurzfilme von Kindern aus Kamerun, Venezuela, Papua Neuguinea und Peru

Film

Portrait von Francis La Flesche mit Federschmuck
National Anthropological Archives, Smithonian Institution, BAE GN 4799
Portrait von Francis La Flesche mit Federschmuck

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung in Deutscher Sprache

Führung

Teilnehmer:innen eines Workshops
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Teilnehmer:innen eines Workshops

Humboldt Forum

Schule im Museum – Kreativ und global

Fortbildung für Lehrer*innen im Ethnologischen Museum und im Museum für Asiatische Kunst

Workshop

Verbotsschild an einem Bauzaun für das Symposium "Gefährlich gefährdet - Neuaneignung von Orten mit DDR-Geschichte"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Chanhee Lee / Unsplash
Verbotsschild an einem Bauzaun für das Symposium "Gefährlich gefährdet - Neuaneignung von Orten mit DDR-Geschichte"

Humboldt Forum

Gefährlich gefährdet - Neuaneignung von Orten mit DDR-Geschichte

Eine Podiumsdiskussion moderiert von Shelly Kupferberg mit Charlotte Gneuß, Klaus Lederer und Louisa Slavkova

Lesung, Gespräch

Die Installation "Kuba Orangen" von Viviana Medina
Falk Wenzel
Die Installation "Kuba Orangen" von Viviana Medina

Humboldt Forum

Kuba Orangen. Zwischen dir und mir

Performance

Theater, Performance

Über Brüche sprechen - Gesprächsreihe am 5.10.2024 / Thementage PdR II "Transformiert Euch!"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Blick ins Foyer im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Auf Wiedersehen Palast – Vom Abbruch und Aufbruch. Thementage

Konzert, Lesung, Gespräch

Ansicht der mechanischen Arena beim Wochenende für die Demokratie
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
Ansicht der mechanischen Arena beim Wochenende für die Demokratie

Humboldt Forum

neubelichtung

Ein Album mit Bitterfeld-Wolfen

Sonstiges

Buchcover "Jetzt bestimmte ich, ich, ich" von Juli Zeh (Autorin) und Dunja Schnabel (Illustrator)
Carlsen Verlag GmbH
Buchcover "Jetzt bestimmte ich, ich, ich" von Juli Zeh (Autorin) und Dunja Schnabel (Illustrator)

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Disco-Sohn und Demo-Was? Wie geht das mit der Demokratie?

Bilderbuchkino

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Raumspiel. Klang und Gang auf dem Umriss des Palast der Republik
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Frank Sperling
Raumspiel. Klang und Gang auf dem Umriss des Palast der Republik

Humboldt Forum

Raumspiel_Variationen. Klang und Gang auf dem Umriss des Palasts der Republik

Programm zur Ausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart"

Theater, Performance

Buchcover "Unsere Grube" von Emma Adbåge
Verlagsgruppe Beltz
Buchcover "Unsere Grube" von Emma Adbåge

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Sagt‘ was und werdet Bestimmer. Mitbestimmung ist wichtig!

Programm zur Ausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart"

Lesung, Gespräch

Key Visual Palast der Republik
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: picture alliance / image broker, dirk enters
Key Visual Palast der Republik

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Sagt‘ was und werdet Bestimmer. Mitbestimmung ist wichtig!

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Drop-In
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / photothek.net / Marco Urban
Drop-In

Humboldt Forum

Trickster, Tierwesen und Gestaltenwandler - Drop-In

Workshop

Buchcover "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum
Ernst Klett Verlag GmbH
Buchcover "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum

Humboldt Forum

Bilderbuchkino - Der erste Schritt über die Mauer

Die Geschichten zweier Mauern

Lesung, Gespräch

DJ Yuriy Gurzhy
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Stefanie Loos
DJ Yuriy Gurzhy

Humboldt Forum

DJ Set Palastplatten

Programm zu den Thementagen "Auf Wiedersehen, Palast"

Konzert

What's your name?
Foto: T. Matsune
Schreiend und lachender Junge, auf dem Boden liegend

Humboldt Forum

Namen, die wir tragen

Thementage: Auf Wiedersehen Palast – Vom Abbruch und Aufbruch

Theater, Performance

Aufführung der "Ursonate" von Kurt Schwitters in der Version von Thomas Krüger & Anke Lucks Fümms Bö Brass
Sergei Gavrylov
Aufführung der "Ursonate" von Kurt Schwitters in der Version von Thomas Krüger & Anke Lucks Fümms Bö Brass

Humboldt Forum

Ursonate. Thomas Krüger & Anke Lucks Fümms Bö Brass

Thementage: Auf Wiedersehen Palast – Vom Abbruch und Aufbruch

Konzert

BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten
How & Nosm / Kulturprojekte Berlin und Stiftung Stadtmuseum Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten

Humboldt Forum

Berlin und die Welt - Fortbildung für Lehrer*innen Klasse 7 bis 13

Workshop

"Erzählt mir was!" Kathleen Rappolt und Jan Sell erzählen Stärke
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Ragnhild A. Mørch
"Erzählt mir was!" Kathleen Rappolt und Jan Sell erzählen Stärke

Humboldt Forum

Geschichtentheater. Stärke. Eine Geschichte erzählt in deutscher Gebärdensprache und deutscher Lautsprache von Jan Sell und Kathleen Rappolt

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ungehindert: Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung

Museum für Asiatische Kunst

Führung

Besucherin betrachtet ein Schuppentier
Humboldt-Universität zu Berlin, Zoologische Lehrsammlung / Inside Outside, Petra Blaisse / Foto: Phil Dera
Besucherin betrachtet ein Schuppentier

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur - Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Un-sichtbare Hände Tandemführung - Der Weg zu zweit ist halb so weit

Führung

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Gebäude und Geschichte in Einfacher Sprache

Wir sind dabei! Beim Kulturprogramm zu den Special Olympics World Games 2023

Führung

Cover zum Bilderbuch "Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf" von Linda Schwalbe
2020 Nord Süd Verlag / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf" von Linda Schwalbe

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Ida, Ada und Sibylla. Berühmte Forscher*innen

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Kamerun_Handwerk Filmstills "In eigener Regie"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Julia Nickel
Kamerun_Handwerk Filmstills "In eigener Regie"

Humboldt Forum

In eigener Regie - Basteln und Bauen: Spielautos, Boote, Sitzmatten

Kurzfilme von Kindern aus Kamerun, Venezuela, Papua Neuguinea und Peru

Film

Filmstills "In eigener Regie"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Julia Nickel
Filmstills "In eigener Regie"

Humboldt Forum

In eigener Regie - Perlenketten, Schilfboote, Körbe

Kurzfilme von Kindern aus Kamerun, Venezuela, Papua Neuguinea und Peru

Film

Cover zum Bilderbuch "Die Mauer. Eine Parabel" von Giancarlo Macri und Carolina Zanotti, mit Illustrationen von Mauro Sacco und Elisa Vallarino
© 360 Grad Verlag / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Die Mauer. Eine Parabel" von Giancarlo Macri und Carolina Zanotti, mit Illustrationen von Mauro Sacco und Elisa Vallarino

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Farben für Alle - Кольори для всіх

Bunt ist immer lustiger - Що строкатіше, то веселіше

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Cover zum Bilderbuch "Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf" von Linda Schwalbe
2020 Nord Süd Verlag / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf" von Linda Schwalbe

Humboldt Forum

Bilderbuchkino. Ida sammelt. Du auch? - Іда колекціонує. А ти?

Geschichten über Sammlungen - Історії та колекції

Lesung, Gespräch

Cover zum Bilderbuch "Anna und Otis" von Maisie Paradise Shearring
© First published in 2018 by Two Hoots, an imprint of Pan Macmillan, a division of Macmillan Publishers International Limited / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Von Schlangen und Katzen - Про змій і котів

Freundschaft ist keine Sache der Perspektive - Дружба – не питання перспективи

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Cover zum Bilderbuch "Kleine (große Heldin)" von Laura Bednarski, 2. Auflage
Nader Etmenan Stiftung, Bednarski, Laura / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Kleine (große Heldin)" von Laura Bednarski, 2. Auflage

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: HELD*INNEN - ГЕРОЇ І ГЕРОЙКИ

Sie machen die Welt besser - Вони роблять світ кращим

Lesung, Gespräch

ERZÄHLT MIR WAS
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
ERZÄHLT MIR WAS

Humboldt Forum

Geschichtentheater. Schuppi und die Schlangenwortschneiderin

Eine Geschichte zum Schuppentier in der Ausstellung "Nach der Natur" erzählt von Franziska Bauer

Lesung, Gespräch

Karte der Inselgruppe Haida Gwaii vor der Küste British Columbias, Kanada
Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Karte der Inselgruppe Haida Gwaii vor der Küste British Columbias, Kanada

Humboldt Forum

Wir sind noch da! Widerspenstiges Sprechen an Kanadas Westküste

MitWissenschaft. WeltSprachen – SprachWelten

Lesung, Gespräch

Cover zum Bilderbuch "Pudel mit Pommes" von Pija Lindenbaum
2018 Pija Lindenbaum Verlag Friedrich Oetinger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Pudel mit Pommes" von Pija Lindenbaum

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Pudel, Schweine oder Katzen?

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Karte von Ostafrika, Tansania mit dem Gebiet der Volksgruppe der Hadza
Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Karte von Ostafrika, Tansania mit dem Gebiet der Volksgruppe der Hadza

Humboldt Forum

Wie man einen Bogen spannt. Klicksprache in Tansania

MitWissenschaft. WeltSprachen – SprachWelten

Lesung, Gespräch

Porträt Nadja-Christina Schneider
Nadja-Christina Schneider
Porträt Nadja-Christina Schneider

Humboldt Forum

Familie und andere Formen des Zusammenwohnens im urbanen Indien mit Nadja-Christina Schneider

Ringvorlesung Beziehungsweise Familie

Lesung, Gespräch

Porträt von Janet Carsten
Foto: Janet Carsten
Prof. Janet Carsten vor einem See

Humboldt Forum

The Creativity of Kinship mit Janet Carsten

Ringvorlesung Beziehungsweise Familie

Lesung, Gespräch

Karte von Südamerika, Kolumbien, Peru, Bora
Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Karte von Südamerika, Kolumbien, Peru, Bora

Humboldt Forum

Wenn Baumstämme sprechen. Trommelsprache in Kolumbien und Peru

MitWissenschaft. WeltSprachen – SprachWelten

Lesung, Gespräch

MADANII
Foto: Colin Audette
Porträt der Gruppe MADANII

Humboldt Forum

MADANII

DURCHLÜFTEN – 2024 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Emel
Amber Gray
Emel

Humboldt Forum

Emel

DURCHLÜFTEN – 2024 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Booty Carrell
Sadhana Stülpnagel
Der DJ Booty Carrell mit single

Humboldt Forum

Booty Carrell DJ Set

DURCHLÜFTEN – 2024 Live Konzerte & DJ Acts im Schlüterhof

Konzert

Geschichtentheater. Vom Traum zum echten Abenteuer - Die große Reise des Alexander von Humboldt
SHF, Foto: David von Becker
Geschichtentheater

Humboldt Forum

Geschichtentheater. Vom Traum zum echten Abenteuer - Die große Reise des Alexander von Humboldt

Lesung, Gespräch

Führung im Schlüterhof des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Stadtführerin mit Gruppe im Schlüterhof des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Humboldt Forum für Neugierige. Buchbare Gruppen- und Überblicksführung für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Skulpturensaal mit gläserner Wahlurne
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Alexander Schippel
Skulpturensaal mit gläserner Wahlurne

Humboldt Forum

Schauplatz von Herrschaft und Umbruch - Gruppenangebot

Führung zur Geschichte des Ortes für Schüler*innen

Buchbares Gruppenangebot

Besucher*innen schreiben ihre Erinnerung zum Palast der Republik auf
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Thomas Trutschel/photothek.de

Humboldt Forum

Schreibsalon. Workshop für kreatives Schreiben für Erwachsene - Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"
Wang Shu, Amateur Architecture Studio / SMB, Museums für Asiatische Kunst / SHF / Foto: Janine Schmitz / Phototek
Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"

Humboldt Forum

Im Raum des fortgewehten Daches. Zeitgenössische Kunst aus Asien. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum
Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Besucher vor einer Vitrine mit Zigarrenhalter und Zigarre im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Im Rausch. Von Ekstase bis Erleuchtung. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Abbild der Gläsernen Blume auf dem Kosmosgrafen im Foyer des Humboldt Forums
Reginald Richter, Richard Wilhelm, Foto: Ommo Wille / © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Thomas Trutschel/ photothek.de
Abbild der Gläsernen Blume auf dem Kosmosgrafen im Foyer des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Der verschwundene Palast. Führung für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Präsentation des Videopanoramas
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Harry Schnitger
Präsentation des Videopanoramas

Humboldt Forum

Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik - Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Besucher:innen der Führung "Koloniale Gegenwart" im Modul "Koloniale Verflechtungen: Das Kameruner Grasland und Deutschland" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Foto: Anika Büssemeier
Besucher:innen der Führung "Koloniale Gegenwart" im Modul "Koloniale Verflechtungen: Das Kameruner Grasland und Deutschland" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Koloniale Gegenwart - Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Führung im Ethnologischen Museum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Frank Sperling
Führung im Ethnologischen Museum

Humboldt Forum

Eine Stunde Ethnologisches Museum. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Besucher*innen am Medientisch im Schlosskeller
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
Besucher*innen am Medientisch im Schlosskeller

Humboldt Forum

Alltag im Schlosskeller. Workshop für Grundschulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Buddha (Pakistan, 2.-3. Jahrhundert) im Modul "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Buddha (Pakistan, 2.-3. Jahrhundert) im Modul "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Was ist Buddhismus? Führung für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Besucher*innen
SHF, Thomas Trutschel, phototothek
Besucher*innen

Humboldt Forum

Stimmen zum Palast der Republik. Workshop zur Interviewanalyse

Buchbares Gruppenangebot

Zines in der Wechselausstellung "Leerstellen. Ausstellen"
Stiftungs Humboldt Forum im Berliner Schloss; Foto: Aditya Sah
Zines in der Wechselausstellung "Leerstellen. Ausstellen"

Humboldt Forum

(Welt)Bilder. Koloniale Fotografien lesen. Gruppenangebot für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Bild 1: Prozessions-Stier Nandi, Reittier von Gott Shiva (19./20. Jahrhundert) im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien" des Museums für Asiatische Kunst, Bild 2: Skulptur der "Hochzeit von Shiva und Parvati" im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien"
Bild 1: SPK / photothek.net / Joerg Carstensen, Bild 2: SPK / photothek.net / Joerg Carstensen
Bild 1: Prozessions-Stier Nandi, Reittier von Gott Shiva (19./20. Jahrhundert) im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien" des Museums für Asiatische Kunst, Bild 2: Skulptur der "Hochzeit von Shiva und Parvati" im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien"

Humboldt Forum

Was ist Hinduismus? Buchbare Führung für Schulklassen

Buchbares Gruppenangebot

Eröffnung Werkräume
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Frank Sperling
Eröffnung Werkräume

Humboldt Forum

Auf den Spuren der Geschichte - Gruppenführung

Führung zur Geschichte des Ortes

Buchbares Gruppenangebot

Fassadendetail im Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail im Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Gebäude und Geschichte in einfacher Sprache. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Berlin Global Ausstellung, Rauminstallation im Bereich "Weltdenken"
How & Nosm / Kulturprojekte Berlin und Stiftung Stadtmuseum Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Berlin Global Ausstellung, Rauminstallation im Bereich "Weltdenken"

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Buchbare Gruppenführung für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Führung Benin-Bronzen
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Eigentum an Nigeria übertragen am 25. August 2022 / Image: Emanuele Valariano
Führung Benin-Bronzen

Humboldt Forum

Die Benin Bronzen Restitution und was nun? Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Mangko Akir Collection
Imchatsung Imchen
Mangko Akir Collection

Humboldt Forum

Naganess - Gruppenführung

Fremd- und Selbstbilder

Buchbares Gruppenangebot

Ausstellungsansicht des Moduls "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Un-sichtbare Hände. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Blick in die Ausstellung "Gegen den Strom..."
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Alexander Schippel
Blick in die Ausstellung "Gegen den Strom..."

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung - Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Blick auf die Forschungswand
Humboldt‐Universität zu Berlin / schnellebuntebilder/ Inside Outside | Petra Blaisse / Foto: Philipp Plum
Blick auf die Forschungswand

Humboldt Forum

„Nach der Natur“ – Überblicksführung. Buchbare Gruppenführung

Buchbares Gruppenangebot

Waldwesen aus dem Workshop Der Wald protestiert!
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak
Waldwesen aus dem Workshop Der Wald protestiert!

Humboldt Forum

Der Wald protestiert! Workshop - Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Fassadendetail im Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail im Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung in Deutscher Gebärdensprache. Buchbares Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse / Foto: Philipp Plum
Humboldt Labor

Humboldt Forum

„Nach der Natur“ im Humboldt Labor. Überblicksführung für Schüler*innen der 8. bis 13. Klasse

Buchbares Gruppenangebot

Taststation Bootekubus Ozeanien
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried
Modell eines Bootes aus Fidji als Teil der Taststation

Humboldt Forum

Ungehindert. Ethnologische Sammlungen. Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung - Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Recyclingmaterialien für einen Workshop
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Petra Kübert
Recyclingmaterialien für einen Workshop

Humboldt Forum

Verziert Euch! Körper und Schmuck weltweit. Buchbarer Workshop für Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Lautarchiv in der Ausstellung "Nach der Natur" im Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Hörstationen im Lautarchiv

Humboldt Forum

Lebendes Archiv. Das Lautarchiv und seine Geschichte erforschen für Schüler*innen der 8.–13. Klasse - Workshop für Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Fassadendetail im Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail im Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Hör- und Tastführung zur Architektur. Buchbares Gruppenangebot

Buchbares Gruppenangebot

Besucher*innen des Workshops "stillLEBEN. Durch Zeichnen Kulturen näher kommen" im Raum Religiöse Kunst Südasiens Buddhismus, Jainismus des Asiatischen Museums
Staatliche Museen zu Berlin / Museum für Asiatische Kunst, Foto: Frank Sperrling
Besucher*innen des Workshops "stillLEBEN. Durch Zeichnen Kulturen näher kommen" im Raum Religiöse Kunst Südasiens Buddhismus, Jainismus des Asiatischen Museums

Humboldt Forum

stillLEBEN - Durch Zeichnen Kulturen näher kommen. Buchbares Gruppenangebot für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Christoph Musiol
Blick auf die Ostfassade mit Eckrondell und Spreeterrassen

Humboldt Forum

Ein Kabinett der Kuriositäten? Zeichnet und collagiert eure eigene Sammlung. Gruppenführungsangebot

Buchbares Gruppenangebot

Kimono mit Glück verheißendem Dekor “Kiefer, Bambus, Pflaume, Kraniche und Schildkröten“, Seidendamast, bestickt, 166.0 mit Kragen 176.0 x 120 cm. Japan, Edo-/Tokugawa-Zeit, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Sammlung Klaus F. und Yoshie Naumann, Foto: Jürgen Liepe. 2009-208
Kimono mit Glück verheißendem Dekor “Kiefer, Bambus, Pflaume, Kraniche und Schildkröten“, Seidendamast, bestickt, 166.0 mit Kragen 176.0 x 120 cm. Japan, Edo-/Tokugawa-Zeit, 1. Hälfte 19. Jahrhundert.

Humboldt Forum

Begrenzte Freiheit: Perspektiven eines Kimonos mit Yuko Matsuyama, Künstlerin. Buchbares Gruppenangebot für Erwachsene

Buchbares Gruppenangebot

Gruppe vor der Spur 27 "Kunsttransporte ins Exil Wilhelms II"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Gruppe vor der Spur 27 "Kunsttransporte ins Exil Wilhelms II"

Humboldt Forum

Humboldt Forum für besonders Neugierige - Gruppenanagebot

Überblicksführung

Buchbares Gruppenangebot

Foto: © Gianina Morgenstern
Foto von Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, die auf einer Couch sitzen und lächeln.

Theater, Performance, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Häppchen & Sekt No. 10

»Klempner der Leidenschaft« mit David Weber

Cover zum Bilderbuch "Die Farbe von Zitronen- Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung" von Kenesha Sneed
2021, Prestel Verlag, München, London, New York in der Penguin Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Cover zum Bilderbuch "Die Farbe von Zitronen- Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung" von Kenesha Sneed

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Erinnerungen sterben nicht

Ein Programm zur Ausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod

Cover zum Bilderbuch "The little Hummingbird" von Michael Nicoll Yahgulanaas
2010 by Michael Nicoll Yahgulanaas/ Published by Greystone Books Ltd. / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "The little Hummingbird" von Michael Nicoll Yahgulanaas

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Kleine Heldinnen und Helden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum