main content start,
©David von Becker
Zwei gemischte Gruppen von Kindern und Erwachsenen sitzen sich gegenüber und schauen jeweils auf einen Laptop, der vor ihnen steht.

Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Bei uns im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen.

In diesem Format könnt ihr eure eigenen Ideen undVorstellungen für wünschenswerte Zukünfte entwickeln. Was ist eure Forderung andie Demokratie von morgen? Mit dem Lasercutter erstellt ihr Stencils,Sprühschablonen, um eure Forderung in die reale Welt zu bringen. In einemfiktiven Szenario geht es um Demokratie und KI-Anwendungen mitGesichtserkennung. Um die eigene Identität vor dieser Beobachtung undGesichtserkennung zu schützen, könnt ihr Anti-Gesichtserkennungsmaskengestalten und sie mit verschiedenen Mustern tarnen.

Unsere Mentor*innen stehen euch bei der Umsetzung eurer Ideenzur Seite und zeigen euch, wie der Lasercutter funktioniert. Dazu gibt eshilfreiche Lernmaterialien, die euch unterstützen werden.

Das Drop-In-Format ist offen gestaltet und unterscheidet sich von klassischen Workshops. Wir planen ein, dass ihr ca. 20 Minuten im Lab verbringt, um erste Berührungspunkte mit der Technologie und dem Zukunftsthema zu haben. Sollte es besonders voll sein, kann es vorkommen, dass nicht alle Teilnehmenden alle Stationen ausprobieren können. Seid also flexibel und nutzt die Gelegenheit, euch auf die spannenden Themen einzulassen!

 

INFORMATIONEN

->Veranstaltungsort: Workshop-Bereich des Labs
->Eintritt: kostenfrei
->Veranstaltungssprache: Deutsch. Unsere Mentor*innen sprechen Deutsch und Englisch. Sie unterstützen euch gern bei den Experimenten und Workshop-Angeboten.
->Für Familien und Kinder (ab 8 Jahren)

 

ZUGÄNGLICHKEIT

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.

 

TICKETS

Für diese Veranstaltung benötigt ihr kein Ticket. Der Workshop findet im Drop-In-Format statt, d.h. ihr könnt einfach vorbeikommen.

Treffpunkt: Workshop-Bereich im Futurium Lab

Sprachen: Deutsch

Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Datum und Uhrzeit,

  • 20. April 2025 12:00 - 17:00
  • 10. Mai 2025 12:00 - 17:00
  • 11. Mai 2025 12:00 - 17:00
  • 22. Juni 2025 12:00 - 17:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Futurium
Alexanderufer 2, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 408 18 97-0

Website,

futurium.de/de/open-lab-…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Foto: Ali Ghandtschi
Foto: Ali Ghandtschi

Futurium

Open Lab Abend: Futures Storytelling

Zukünfte gestalten lernen

Workshop

Umut Özdemir, Jennifer Hübner und Philipp Türmer. Credits: Mehran Djojan, privat, Selin Jasmin
Umut Özdemir, Jennifer Hübner und Philipp Türmer.

Futurium

Big City Life – eine riesige Enttäuschung?

Junge Menschen und die Großstadt

Lesung, Gespräch

David von Becker

Futurium

Wasser marsch!

Das Kneipenquiz

Sonstiges

©David von Becker

Futurium

Family Open Lab - Produktgestaltung & 3D-Druck

Drop-in-Workshop

Workshop

Konzentration! Der riesige Fadenkartograph fordert auch heraus
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Phil Dera
Jugendliche arbeiten mit dem Fadenkartograph

Workshop

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Das Weltstudio lädt ein – Karten mal ganz anders

Drop-In

© Barbara Antal

Workshop

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

bauhaus_werkstatt: Planen und Bauen

Foto: Corina Berheide
Quelle: Deutsche Kinemathek

Workshop

Deutsche Kinemathek

Trickfilm-Samstag

Wie mache ich einen Trickfilm?

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum