Philipp Demandt hat sich ausgiebig mit dem Leben der Königin Luise beschäftigt und referiert zum Thema: Zwischen Nymphe und Madonna – Rezeption und Transformation der Prinzessinnengruppe im Luisenmythos des 19. und 20. Jahrhunderts.
Die Sonderausstellung "Johann Gottfried Schadow - Berührende Formen" ist ab 18:30 Uhr für Besucher des Vortrags geöffnet.
Start des Vortrags 19 Uhr
Treffpunkt: Deutsch-Römer-Saal im 2. AG der Alten Nationalgalerie
Eintritt frei.
Bodestraße 1,
10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
0 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Alte Nationalgalerie
Johann Gottfried Schadow – „Vater der Berliner Bildhauerschule“
Führung
Alte Nationalgalerie
Unter Freund*innen
zur Sonderausstellung „Berührende Formen. Johann Gottfried Schadow“ (21.10.2022–19.2.2023)
Alte Nationalgalerie
Die Kunst des 19. Jahrhunderts
Führung
Alte Nationalgalerie
Art in 19th Century (in English)
Führung
Alte Nationalgalerie
Aus restauratorischer Sicht: Berührende Formen – Johann Gottfried Schadow
Führung
Alte Nationalgalerie
Traum und Wirklichkeit
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Alte Nationalgalerie
Johann Gottfried Schadow – Berlin Sculptor of 19th century (in English)
Führung
Alte Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Berührende Formen – Johann Gottfried Schadow
Führung
Alte Nationalgalerie
Ausstellungsgespräch für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung
Alte Nationalgalerie
Tandemführung in Gebärdensprache
Führung
Alte Nationalgalerie
Berliner Bildhauerschule
Akademie – Vortragsreihen als Video-Serie
Buchbares Gruppenangebot