Ihr habt euch schon immer gefragt, was Design Thinking ist, wie ein 3D-Drucker funktioniert und ein Roboter programmiert wird? Und was genau das alles eigentlich mit Zukunft zu tun hat? Dann seid ihr im Futurium Lab genau richtig! Jeden Donnerstag laden wir euch ein, gemeinsam mit unseren Macher*innen Methoden und Werkzeuge für die Gestaltung der Zukunft kennenzulernen und in Workshops neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
„Future Tools“ ist unsere neue Workshopreihe, in der wir uns intensiv mit den aktuellen Technologien auseinandersetzen: Wir schulen euch an den Maschinen der Zukunft und setzen diese für die Entwicklung neuer Ideen ein. In unserem ersten „Future Tools“-Open Lab Abend beschäftigen wir uns mit dem Traumwerkzeug aller Maker*innen – dem Laser Cutter. Das schnelle Entwickeln und die präzise Umsetzung individueller Designs in unterschiedlichsten Materialien, das Schneiden einfacher Muster bis zum Gravieren detaillierter Grafiken in Holz oder dem Bauen komplexer dreidimensionaler Objekte, alles ist möglich.
Du bist neugierig und willst wissen, welche Möglichkeiten und Grenzen der Laser Cutter dir und deinem Projekt bietet? Dann komm vorbei und lerne mit deinem eigenen kleinen Projekt das Werkzeug kennen und die Grundlagen des Laserschneidens: Designs für den Lasercutter vorbereiten, schneiden und gravieren und die Auswahl der Materialien.
Der Laser Cutter und die Materialien zum Experimentieren können kostenlos vor Ort genutzt werden. Das Mitbringen eines eigenen Laptops ist von Vorteil für die Entwicklung eigener Schnittmuster. Du kommst spontan vorbei? Keine Sorge, wir haben Laptops vor Ort.
Das lernst Du:
Was ist ein Laser Cutter?
Welche Materialien können mit einem Laser geschnitten oder graviert werden?
Wie erstelle ich ein Design?
Laser Cutter Unterweisung - Sicherheit geht vor!
Tipps und Tricks
Maschine:
Laser Cutter
Informationen
Veranstaltungsort: Werkstatt Futurium Lab (UG)
Max. Teilnehmer*innenzahl: 15 Personen
Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
Hygienebestimmungen: Für die Teilnahme an dem Open Lab Abend gilt die 3G Regel. Die Kontrolle erfolgt am Infotresen im Eingangsbereich (EG). Alle Regelungen findet ihr hier: Besuch - Futurium
Sprachen: Deutsch
Alexanderufer 2,
10117 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 408 18 97-0
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Futurium
Open Lab Abend: Futures Storytelling
Zukünfte gestalten lernen
Workshop
Futurium
Big City Life – eine riesige Enttäuschung?
Junge Menschen und die Großstadt
Lesung, Gespräch
Futurium
Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie
Drop-in-Workshop
Workshop
Futurium
Wasser marsch!
Das Kneipenquiz
Sonstiges
Futurium
Family Open Lab - Produktgestaltung & 3D-Druck
Drop-in-Workshop
Workshop
Workshop
Futurium
Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie
Drop-in-Workshop
Führung, Workshop, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Über Väter
Schreibworkshop mit Brunch und Führung durch die Ausstellung Access Kafka
Workshop
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung