Modebilder berichten nicht nur von vergangenen Kleidermoden, sondern auch von den Orten, an denen sie entstanden sind. In den zahlreichen Modemagazinen der Lipperheideschen Kostümbibliothek kann man dies blätternd nachvollziehen. Die Veranstaltung wirft einen genaueren Blick in DAS ostdeutsches Modemagazin, die Sibylle. Anhand ausgewählter Strecken wird erkundet, welche Ecken Ostberlins zur Kulisse von Modeaufnahmen wurden. Wie wurde die Stadt gezeigt? Und was wurde nicht gezeigt?
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung empfohlen.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
- 6. Juli 2022 18:00 - 19:30
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
kostenfrei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Mit Abstand der Beste! im Museum für Fotografie
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Losgelöst! Raum und Bild
Zur Sonderausstellung "Raum und Bild. Candida Höfer"
Führung