main content start,
Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Welche Göttin war eine „Kopfgeburt“? Wer war als Gott der Reisenden und als Götterbote ständig unterwegs? Welche Attribute zeichnen Gött*innen aus? Ihr betrachtet Marmorstatuen und Tonfiguren und stellt Bezüge zur Gegenwart her. Welche Gottheit hätte die meisten Follower? Welche würdet ihr für die Jetztzeit erfinden?

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen).

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

 

Treffpunkt: Information

Datum und Uhrzeit,

  • 17. Juni 2023 11:00 - 12:00
  • 1. Juli 2023 11:00 - 12:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Altes Museum
Am Lustgarten, 10178 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Antikensammlung

Links

Weitere Veranstaltungen

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Valerie Schmidt

Altes Museum

Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts

Museumstaschen – Materialien für Familien

Workshop

Miniatur-Schrein mit Figuren des Gottes Hermes und zwei Frauen
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Altes Museum

Den Farben der Antike auf der Spur

zur Sonderausstellung "Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren"

Führung

Museumsinsel Berlin, Altes Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Hans Christian Krass

Altes Museum

Tempel der Kunst - Meisterwerke der Antike im Alten Museum

Führung

Weibliche Sitzfiguren, 510–480 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Kramer

Altes Museum

Eins zu Eins

zur Sonderausstellung „Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren“

Führung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Altes Museum / Valerie Schmidt

Altes Museum

Mit Abstand das Beste!

Gliederpuppe mit beweglichen Armen im Brautschmuck
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Ingrid Geske

Altes Museum

Genie oder Kopie?

zur Sonderausstellung „Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren“

Führung

Das Alte Museum.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Maximilian Meisse

Altes Museum

Temple of Art: Masterpieces of the Ancient World at the Altes Museum (in English)

Führung

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Altes Museum

Auf den ersten Blick: Das Alte Museum

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Altes Museum

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Altes Museum

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Altes Museum

Auf den zweiten Blick: Details der antiken Kunst

Altes Museum

In der Antikensammlung im Alten Museum
© SFB 980, Christina Stivali

Altes Museum

The Sound of Science: Die Kopfgeburt der Athene

Hörveranstaltung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum