Wir laden ein zur Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion über die Geschichte der Spandauer Straße sowie zur künftigen Gestaltung des Viertels rund um die historische Hausnummer 68 und das Bodendenkmal von Micha Ullman.
Mit dem Stadtforscher Benedikt Goebel sowie Gabi Dolff-Bonekämpe (angefragt) und einem Senatsvertreter (angefragt).
In Kooperation mit der Stiftung Mitte Berlin.
Treffpunkt: Mendelssohn-Remise
Sprachen: Deutsch
Jägerstraße 51,
10117 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 81 70 47 26
+49 (30) 81 70 47 27
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 030 817047-26 oder per E-Mail unter reservierung@mendelssohn-remise.de an.
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Mendelssohn-Remise
Generation Aufklärung
Führung
Buchbares Gruppenangebot
Mendelssohn-Remise
Konversion + Karriere ≠ Assimilation?
Kurzvorträge & Lesung
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Gouvernante Jette Mendelssohn …
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Classic and Modern Masters
Gastkonzert
Konzert
Mendelssohn-Remise
Das Haus des Kranichs
Inhouse-Führung
Führung
Mendelssohn-Remise
Die Singakademie zu Berlin und der Bach-Kult bei den Mendelssohns
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Moses Mendelssohn in Berlin
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Führung zu Gräbern der Mendelssohns
Führung
Mendelssohn-Remise
Festival "The Last Rose of Summer" - 1. Tag
Lunchkonzertfestival
Konzert
Mendelssohn-Remise
Festival "The Last Rose of Summer" - 2. Tag
Lunchkonzertfestival
Konzert
Mendelssohn-Remise
Festival "The Last Rose of Summer" - 3. Tag
Lunchkonzertfestival
Konzert
Mendelssohn-Remise
Festival "The Last Rose of Summer" - Irischer Tag
Lunchkonzertfestival
Konzert
Mendelssohn-Remise
Festival "The Last Rose of Summer" - Finale
Lunchkonzertfestival
Konzert
Mendelssohn-Remise
Schellack-Studio
Aus der Reihe "Teestunde"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Auf den Spuren Wilhelm von Humboldts in Berlin-Mitte
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Die Jette im Schatten
Lesung
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Bücher und Dichter in der Friedrichstadt
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Unsterbliches VI: "Glückseligkeit"
Jour Fixe für Moses Mendelssohn
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Subversion + Anpassung ≠ Widerstand
Podiumsgespräch
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Soiree mit Carl Philipp Emanuel Bach
"Teestunde"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Auf den Spuren Alexander von Humboldts in Berlin-Mitte
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Tango-Geschichten
Reihe "Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Felix Mendelssohn Bartholdys Post fürs World Wide Web
Präsentation
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Mendelssohns in der Friedrichstadt
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Klavier-Recital
Konzert
Mendelssohn-Remise
Moses Mendelssohns getaufte Nachfahren
Friedhofsführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Generation Aufklärung
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Lektüren für den Salon
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
SCUDÉRY – Salonkultur Paris - Berlin
Konzert
Mendelssohn-Remise
Das Berliner Zeitungsviertel
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn, in Berlin
Inhouse-Führung
Führung
Mendelssohn-Remise
Himmel, Erde, Hölle
Zum Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Wie sieht es in der Seele aus?
Buchvorstellung & Gespräch
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Auf den Spuren der wahren Brendel Veit ...
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Mendelssohn Bartholdy in Italien
In der Reihe "Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Was kostet die Welt?
Börsengeschichte
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Berliner Philharmoniker und ihre Dirigenten
Schellack-Studio
Konzert
Mendelssohn-Remise
Die Religion der Mendelssohns
Inhouse-Führung
Führung
Mendelssohn-Remise
BREATH
In der Reihe "Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Konzertsalon Matthew Rubenstein
In der Reihe "Teestunde"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Ihrer sollte nicht gedacht werden
Lesung, Gespräch
Lesung, Gespräch
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Ansichtssache - Historische Postkarten neu betrachtet
Lesung, Gespräch
Gotisches Haus
Spandau im Zweiten Weltkrieg
Begleitprogramm zur Ausstellung "Bye bye Bunker"
Führung, Lesung, Gespräch
Berlinische Galerie