Wir laden ein zur Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion über die Geschichte der Spandauer Straße sowie zur künftigen Gestaltung des Viertels rund um die historische Hausnummer 68 und das Bodendenkmal von Micha Ullman.
Mit dem Stadtforscher Benedikt Goebel sowie Gabi Dolff-Bonekämpe (angefragt) und einem Senatsvertreter (angefragt).
In Kooperation mit der Stiftung Mitte Berlin.
Treffpunkt: Mendelssohn-Remise
Sprachen: Deutsch
- 12. März 2025 19:00
Jägerstraße 51,
10117 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 81 70 47 26
+49 (30) 81 70 47 27
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 030 817047-26 oder per E-Mail unter reservierung@mendelssohn-remise.de an.
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Mendelssohn-Remise
Kreutzer-Sonate
"Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Die Religion der Mendelssohns
Inhouse-Führung
Führung
Mendelssohn-Remise
Das Glück der Mendelssohns
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Romantischer Klavierabend Nr. 1
Gastkonzert
Konzert
Mendelssohn-Remise
Konzert mit dem Modern Times Quartet
"Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Lektüren für den Salon
"Teestunde"
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Das Haus des Kranichs
Inhouse-Führung
Führung
Mendelssohn-Remise
Wir bedürfen alle eines neuen Gesetzes
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Romantischer Klavierabend Nr. 2
Gastkonzert
Konzert
Mendelssohn-Remise
Mit Rahel Varnhagen und Jette Herz durch Berlin
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Ravel Birthday Remixes
"Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Piano Swing Women
Schellack-Studio zur "Teestunde"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn, in Berlin
Inhouse-Führung
Führung
Mendelssohn-Remise
Führung zu Gräbern der Mendelssohns
Führung
Mendelssohn-Remise
Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen für Dessau und Berlin
Zur Vorbereitung des 300. Geburtstags Moses Mendelssohns 2029
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Lindenrolle
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Pauline inspiriert
"Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Entschlüsselung der Aufzeichnungen von Kulturplünderungen: KI, verknüpfte Daten und Raubkunst aus der Nazi-Zeit
Ausstellungspräsentation
Sonstiges
Mendelssohn-Remise
Generation Aufklärung
Führung
Buchbares Gruppenangebot
Mendelssohn-Remise
Generation Aufklärung
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Klavier-Recital
Konzert
Mendelssohn-Remise
Konzertsalon Matthew Rubenstein
"Teestunde"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Die schöne Friederike
Konzert
Mendelssohn-Remise
Bücher und Dichter in der Friedrichstadt
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Moses Mendelssohns getaufte Nachfahren
Friedhofsführung
Führung
Mendelssohn-Remise
"Nach sehr bewegter Nacht ist es nun still in mir."
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Leben und sterben im Mai
Zum 178. Todestag von Fanny Hensel
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Fromets Töchter
Brunch und Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Soiree mit Carl Philipp Emanuel Bach
"Teestunde"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Moses Mendelssohn in Berlin
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Fromet und Moses Mendelssohn
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Wagner, Ching und CPE
"Sonntagsmusik"
Konzert
Mendelssohn-Remise
Goethe und die Juden
Buchvorstellung
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Auf den Spuren Alexander von Humboldts in Berlin-Mitte
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
"Mein Singen ist ein Rufen nur aus Träumen"
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Lektüren für den Salon
"Teestunde"
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Mendelssohns in der Friedrichstadt
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Ihr Salon/sein Salon: mit Jette und Marcus Herz durch Berlin
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Die wilden Mendelssohns der 1920er Jahre
"Sonntagsmusik"
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
PADAM PADAM TARATTATA
n der Reihe „Sonntagsmusik“: Ekstasen des Gleichschritts – Mit Märschen & Walzern in die Neue Zeit. Das Posaunenensemble „Trombonata“ und der Pianist Roman Rofalski spielen Werke von Dmitri Schostakowitsch, Emile Waldteufel, Hanns Eisler, Felix Mendelssoh
Konzert
Mendelssohn-Remise
Das Berliner Zeitungsviertel
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Die Gouvernante Jette Mendelssohn …
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Die Singakademie zu Berlin und der Bach-Kult bei den Mendelssohns
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Auf den Spuren Wilhelm von Humboldts in Berlin-Mitte
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
Auf den Spuren der wahren Brendel Veit ...
Stadtführung
Führung
Mendelssohn-Remise
BREATH
In der Reihe "Sonntagsmusik"
Konzert
Lesung, Gespräch
Akademie der Künste / Pariser Platz
Akademie-Gespräch: Reale Verhältnisse
Gespräche und künstlerische Beiträge
Lesung, Gespräch
Humboldt Forum
Bilderbuchkino - Der erste Schritt über die Mauer
Die Geschichten zweier Mauern
Lesung, Gespräch
Deutsches Spionagemuseum