Heinrich Schliemann gehört zu den bekanntesten Archäologen weltweit. In der Ausstellung wird sein ereignisreiches Leben vorgestellt: Schliemann hat fast jeden Kontinent bereist, mehrfach seine Staatsbürgerschaft und seinen Wohnort gewechselt und war Mitte des 19. Jahrhunderts einer der reichsten Kaufmänner Europas. Erst in seiner Lebensmitte begann er, sich für Archäologie zu interessieren und suchte schließlich das mythologische Troja.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Infostand unteres Foyer James-Simon-Galerie
Bodestraße,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (030) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Veranstalter
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte -
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Links
Weitere Veranstaltungen
James-Simon-Galerie
Fäden des Lebens am Nil
Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo
Führung
James-Simon-Galerie
Einladung zum Verweilen
Slow Art Workshop zur Ausstellung „Die Bronzen von San Casciano dei Bagni“
Workshop
Führung
Neue Nationalgalerie
Tensions, Revolts, and more (in English)
Führung
Forum Willy Brandt Berlin
Zwei Kanzler im geteilten Deutschland
Kombiführung durch das Konrad-Adenauer-Forum und das Forum Willy Brandt Berlin
Führung
Jagdschloss Grunewald