Buchbares Gruppenangebot
Highlights der neuen Dauerausstellung
Führung (60 Minuten)
Jüdisches Museum Berlin
Nach über zweijährigem Umbau eröffnet im Mai 2020 die neue Dauerausstellung. Sie erzählt aus jüdischer Perspektive die Geschichte der Jüdinnen*Juden in Deutschland vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit neuen Schwerpunkten und neuer Szenografie.
Welches ist das älteste Objekt, welches das wertvollste? Was ist im Judentum heilig? Und seit wann gibt es Antisemitismus?
Bei diesem Ausstellungsrundgang erleben Sie mit uns gemeinsam wahre museale Highlights: Sie tauchen ein in das Herzstück unserer musealen Sammlung, die Familiennachlässe, begeben sich auf akustische Spurensuche, entziffern mittelalterliche Dokumente und vertiefen sich in Medien des 21. Jahrhunderts. Sie folgen der wechselhaften jüdischen Geschichte zwischen Ausgrenzung und Zugehörigkeit und erfahren, wie Jüdinnen*Juden heute ihr Jüdisch-Sein verstehen.
Der Ausstellungsrundgang ist für Besucher*innen geeignet, die an einem ersten Überblick über die neue Dauerausstellung interessiert sind.
Teilnehmer*innenzahl max. 15 Personen
- Treffpunkt
- Jüdisches Museum Berlin Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
- Sprachen
- Englisch, Deutsch, Französich, Italienisch, Hebräisch und Leichte Sprache