Videostream, Führung, Lesung, Gespräch.
Im Zeichen der Freundschaft
Ausstellungseröffnung und Empfang des Orient-Instituts Beirut
DDR Museum
Die Ausstellung »Vom Nahen Osten in den Ostblock« der Max Weber Stiftung zeigt erste Ergebnisse des internationalen Forschungsprojekts »Wissen und Wissensbeziehungen im ideologischen Raum: Mobilität und Migration von Studierenden aus Westasien und Nordafrika in die Staaten des Ostblocks, 1955-1991«. Beteiligt sind das Orient-Institut Beirut sowie die Deutschen Historischen Institute Moskau und Warschau. Die Fotos und Texte zeigen sowohl das Studium als auch das studentische Leben und politische Aktivitäten der Gäste aus dem Orient.
Die Ausstellung ist vom Freitag, dem 11. Juni, bis Sonntag, dem 20. Juni, täglich von 11 bis 18 Uhr im Konferenzraum des DDR Museum zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen gemäß der zu diesem Zeitpunkt geltenden Verordnungen des Berliner Senats zur Eindämmung von Covid-19 durchgeführt werden. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen ist nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar. Eine Anmeldung ist unter [email protected]-museum.de möglich.
Bitte informieren Sie sich hier, auf unserer Website oder auf unserer Facebook-Seite, ob diese Veranstaltung stattfinden wird.
- Treffpunkt
- Sankt Wolfgang-Str. 2, 10178 Berlin
- Sprachen
- Deutsch