main content start,
Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin bei Jazz im MIM
(c) SIMPK
Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin bei Jazz im MIM
Logo der Reihe Jazz im MIM
(c) SIMPK / Grafik: Anne-Katrin Breitenborn
Logo der Reihe Jazz im MIM

Berlins kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in der Jazz-Szene wieder. Seit über 15 Jahren bietet das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung den vielen Berliner Ensembles im Bereich des modernen Jazz eine Spielstätte. Die Reihe »Jazz im MIM« findet in Kooperation mit dem Komponistenverband Berlin statt und wird von der GEMA-Stiftung finanziell unterstützt. Die Programmgestaltung liegt in den Händen der Musiker und Komponisten Tobias und Hannes Zerbe.

Standort,

Musikinstrumenten-Museum
Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 254 81-178

Fax,

+49 (30) 254 81-172

Website,

simpk.de/museum/konzerte…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 254 81-139

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Orgeln, Streich- und Tasteninstrumente
SPK/photothek.net/Thomas Trutschel
Organs, string and keyboard instruments

Musikinstrumenten-Museum

Öffentliche Führung mit Klangbeispielen

Führung

Spieltisch der Mighty Wurlitzer
(c) SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn
Spieltisch der Mighty Wurlitzer

Musikinstrumenten-Museum

Die Mighty Wurlitzer-Theaterorgel

Demonstation und Kurzkonzert

Konzert, Sonstiges

Orgelpositiv, Deutschland um 1600
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Bemalter Prospekt eines Orgelpositivs, Deutschland um 1600

Musikinstrumenten-Museum

Orgeln im MIM

Thematische Führung vom Regal bis zur Kirchenorgel

Führung

Blick ins Musikinstrumenten-Museum
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Blick ins Musikinstrumenten-Museum

Musikinstrumenten-Museum

MIM inside

Mitarbeiter*innen des Musikinstrumenten-Museums führen durch die Sammlung

Führung

Diffusoren im Hallraum des Staatlichen Instituts für Musikforschung
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Hängende gebogene Platten

Musikinstrumenten-Museum

Hingehört!

Führung durch die Akustikräume des Staatlichen Instituts für Musikforschung

Führung

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Zu sehen ist der Sternprojektor im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Film, Konzert, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Movie Melodies

Electric Lights – Women in Electronic Music
Katja Ruge
Katja Ruge bei Electric Lights – Women in Electronic Music

Konzert, Theater, Performance, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Electric Lights – Women in Electronic Music (VOL.1)

DJ & Live Set Serie | Katja Ruge & Special Guest JakoJako

Bei der "Soiree mit CPE & Company"
Manfred Fuß

Konzert

Mendelssohn-Remise

Soiree mit Carl Philipp Emanuel Bach

"Teestunde"

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum