Alle 14 Tage, immer mittwochs, stellen sich Studenten der Berliner Hochschulen im Curt-Sachs-Saal des Musikinstrumenten-Museums dem Publikum vor.
- 25. Juni 2025 15:30 - 17:00
- 9. Juli 2025 15:30 - 17:00
- 23. Juli 2025 15:30 - 17:00
- 6. August 2025 15:30 - 17:00
- 20. August 2025 15:30 - 17:00
- 3. September 2025 15:30 - 17:00
- 17. September 2025 15:30 - 17:00
- 1. Oktober 2025 15:30 - 17:00
- 15. Oktober 2025 15:30 - 17:00
- 29. Oktober 2025 15:30 - 17:00
- 12. November 2025 15:30 - 17:00
- 26. November 2025 15:30 - 17:00
- 10. Dezember 2025 15:30 - 17:00
Ben-Gurion-Straße,
10785 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 254 81-178
+49 (30) 254 81-172
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
Ausgabe der kostenlosen Tickets ab 14.30 Uhr an der Museumskasse.
Führungsbuchungen
+49 (30) 254 81-139
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Musikinstrumenten-Museum
Höhepunkte der Sammlung des MIM
Öffentliche Führung mit Klangbeispielen
Führung
Musikinstrumenten-Museum
Die Mighty-Wurlitzer-Orgel
Demonstation und Kurzkonzert
Konzert, Sonstiges
Musikinstrumenten-Museum
Sing und Kling - Tour zum "Jahr der Stimme"
Mitmachführung
Führung
Musikinstrumenten-Museum
Hitchcocks Vögel im Erdbeerfeld
Führung zu den elektronischen Musikinstrumenten im MIM: vom Trautonium bis zum Mellotron
Führung
Musikinstrumenten-Museum
Stille, Ton, Musik – Tōru Takemitsu zwischen japanischer Tradition und europäischer Moderne
Konzert mit Lesung und Musik
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Himmel und Höllen
Arabische Musik trifft Alte Musik, von Al Arabis "Nachtfahrt" bis zu Dantes "Göttlicher Komödie". Mit dem Ensemble Lux Orientis
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Jazz im MIM
Stars und Newcomer der Berliner Jazz-Szene zu Gast im Musikinstrumenten-Museum
Konzert
Musikinstrumenten-Museum
Musikalische Interpretation und Aufführungsräume der Musik
Veranstaltungsreihe
Lesung, Gespräch, Theater, Performance
Musikinstrumenten-Museum
Unicorn Socialclub & Queercoustic Hangout
Queere Musiker*innen zu Gast im MIM. Im Rahmen von "MIM Pride – Wir feiern die Vielfalt"
Konzert
Musikinstrumenten-Museum
Filmmusik für Kinder und Familien
Hier erfahrt Ihr, wie der Ton zum Bild kommt, was eine gute Filmmusik ausmacht und wo beim Stummfilm die Musik spielt
Workshop
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Fortune infortune fort une
Musik am Hof Margaretes von Österreich. Mit dem Ensemble für Alte Musik Titans Rising
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Probier's aus!
Musikinstrumente kennenlernen für Kinder und Familien
Workshop
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Retrotonik
Die Zukunft elektronischer Musik? Mit HAINBACH, international gefeierter Komponist experimenteller elektronischer Musik aus Berlin
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Intimate Opera
3 Hörsituationen, 3 Instrumente und englische Opernmelodien
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Hingehört!
Führung durch die Akustikräume des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Führung
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Der unbekannte Bach
Portrait-Konzert zu Johann Christoph Friedrich Bach mit Ricardo Magnus und Ensemble
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Advents-Special für Kinder und Familien
Weihnachtliche Mitmachführung mit Jörg Joachim Riehle
Führung
Konzert, Sonstiges
Jagdschloss Stern
Sommerabend mit Musik
am Jagdschloss Stern
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Retrotonik
Die Zukunft elektronischer Musik? Mit HAINBACH, international gefeierter Komponist experimenteller elektronischer Musik aus Berlin
Konzert
Zeiss-Großplanetarium Berlin