Die Künstlerin Uli Aigner erklärt im Gespräch mit dem Kurator Benjamin Wehry die Verbindung ihrer modernen Gefäße und den Objekten des Museums für Vor- und Frühgeschichte. Im Dialog werden Aigners Werke in die Geschichte des Porzellans und der Keramik eingeordnet. Das Zeitlose der Form und der Funktion steht dabei im Mittelpunkt.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Foyer
- 15. Februar 2023 16:00 - 17:00
Bodestraße 1,
10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Links
Weitere Veranstaltungen
Neues Museum
Eins zu Eins – Heute: Neues Museum
zur Sonderausstellung „Abenteuer am Nil“
Neues Museum
Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)
Führung
Neues Museum
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Workshop
Neues Museum
Feuer! Eine zündende Idee
Workshop
Neues Museum
Sonnengesang und Nachtmusik
Wandelkonzert im Neuen Museum
Konzert, Lesung, Gespräch
Neues Museum
Musik im Alten Ägypten
Führung