Welche Inhalte und Motive verbinden die Kunstwerke der verschiedenen Epochen und Länder? Erkunden Sie die vielfältige Sammlung der Gemäldegalerie. Mit Zeit und Ruhe betrachten Sie Werke zu verschiedenen Themen. Dabei lernen Sie neue Zusammenhänge kennen, erfahren von faszinierenden Geschichten und entdecken spannende Details. Die Themen wechseln.
Themen
7.1. Winter
4.2. Liebe
4.3. Heiligenlegenden
1.4. Ostern
6.5. Familienleben
3.6. Porträt
1.7. Die Metamorphosen
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 €
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Information
- 4. Februar 2023 14:00 - 15:30
- 4. März 2023 14:00 - 15:30
- 1. April 2023 14:00 - 15:30
- 6. Mai 2023 14:00 - 15:30
- 3. Juni 2023 14:00 - 15:30
- 1. Juli 2023 14:00 - 15:30
Matthäikirchplatz 4,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Gemäldegalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Gemäldegalerie
Präzision, Ambition, Vision
Ein meisterhaftes Marinestück für den Großen Kurfürsten
Führung
Gemäldegalerie
Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Vision Seemacht“
Lesung, Gespräch
Gemäldegalerie
Mit Abstand das Beste! In der Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
Farbwerkstatt
Workshop
Gemäldegalerie
Kleine Eiszeit
Gemäldegalerie
Einfach Meer?!
zur Sonderausstellung „Vision Seemacht“
Führung