main content start,
Farkhondeh Shahroudi, 2021
© Jasper Kettner

Aus der Sprache und Poesie entwickelt Farkhondeh Shahroudi ihr zeichnerisches und skulpturales Werk, das derzeit im Rahmen der Ausstellung „Farkhondeh Shahroudi. ‚Beckmann war nicht hier‘“ anlässlich des Hannah-Höch-Förderpreises 2022 im Kupferstichkabinett zu sehen ist. Die Künstlerin hat besondere Gedichte ausgewählt und trägt diese vor.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Anmeldung erforderlich.

Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Studiensaal, Kupferstichkabinett

Standort,

Kupferstichkabinett
Matthäikirchplatz 8, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

0 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Kupferstichkabinett

Links

Weitere Veranstaltungen

Albrecht Dürer, Der Baumeister Hieronymus von Augsburg, 1506, Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf blauem venezianischen Papier
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Kupferstichkabinett

Schatzkammer Kupferstichkabinett

Zeichnungen und Druckgraphiken der Deutschen Renaissance

Unidentifizierter Grabstein auf dem Ehrengrab der Mendelssohn Bartholdys und Hensels
privat

Konzert, Lesung, Gespräch

Mendelssohn-Remise

Himmel, Erde, Hölle

Zum Todestag von Felix Mendelssohn Bartholdy

V.l.n.r.: Ricarda Lang (© Elias Keilhauer), Frank Plasberg (© privat), Helene Bubrowski (© privat), Sarah Kessler (© Mirko Hannemann)

Lesung, Gespräch

Futurium

Nach uns die Sintflut?

Klimaschutz zwischen Stillstand und Aktivismus

Die Schriftstellerin Eliana Hernández-Pachón
Foto: Dirk Skiba
Die Schriftstellerin Eliana Hernández-Pachón

Lesung, Gespräch

Humboldt Forum

Die Entfesselung der Welt. Objekte widersprechen.

Mit Eliana Hernández-Pachón und Priya Basil

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum