Was wissen wir wirklich? Babylon, Stätte von Weltwundern, und biblische Geschichten von der großen Sintflut und dem Turmbau zu Babel sind eng miteinander verbunden. Archäologische Grabungen, die die uralte Stätte mit ihren Tempeln und Palästen freigelegt und Keilschrifttafeln entziffert haben, versuchen, das tägliche Leben in Mesopotamien sichtbar zu machen. In welchem Kontext steht die Bibel dazu?
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: James-Simon-Galerie, Information oberes Foyer
- 22. September 2022 16:00 - 17:00
- 24. November 2022 16:00 - 17:00
Am Kupfergraben 5, Besuchereingang über James-Simon-Galerie, Bodestraße,
10117 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Vorderasiatisches Museum
Links
Weitere Veranstaltungen
Pergamonmuseum
Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)
Führung
Pergamonmuseum
Take five – Highlights of the Pergamonmuseum (in English)
Führung
Pergamonmuseum
Mit Abstand der Beste! im Pergamonmuseum
Die Berliner Teppichsammlung
Führung
Pergamonmuseum
Mit Abstand der Beste! im Pergamonmuseum
Das Markttor von Milet
Führung
Pergamonmuseum
Aus Vielfalt entstanden
Lesung, Gespräch