Pflanzen dienten als Inspiration für den Bau antiker Gebäude. Sie bildeten die Grundlage für ornamentale Verzierungen von Alltagsobjekten. Ihre symbolische Bedeutung zieht sich durch die Kunstgeschichte. Ausgehend von Objekten und Kunstwerken in den Sammlungen auf der Museumsinsel entwickeln Sie eigene Kompositionen. Sie experimentieren mit den Techniken Zeichnen und Drucken und erstellen Monoprints.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Haus Bastian
- 9. Juli 2022 14:00 - 17:00
- 13. August 2022 14:00 - 17:00
- 10. September 2022 14:00 - 17:00
- 8. Oktober 2022 14:00 - 17:00
Am Kupfergraben 10,
10117 Berlin
+49 (030) 266424242
Eintrittspreis 20,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
20,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Service
Veranstalter
- Haus Bastian
Links
Weitere Veranstaltungen
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Sag’s durch die Blume!
Rein ins Studio! Workshops für Familien
Workshop
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Plastisches Gestalten!
Workshop
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Musterblumen und Fliesenblätter
Rein ins Studio! Workshops für Familien
Workshop
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Pflanzen im Museum – Von Akanthus bis Zypresse
Abends im Verstärker – Die Talkshow
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Mittwochs: Zeichnen!
Workshop
Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung