Können Vampire küssen? Wie lebt man unsterblich? Die Ausstellung widmet sich der Beziehung der Ikone des deutschen Stummfilms zur bildenden Kunst: von Francisco de Goya über Caspar David Friedrich oder Georg Friedrich Kersting, bis hin zu zahlreichen Dokumenten aus dem Murnau Archiv. Erfahren Sie beim gemeinsamen Rundgang mehr über den dämonischen Vampir, der bis in die Gegenwart ausstrahlt.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Foyer
- 4. Februar 2023 11:00 - 12:00
- 18. Februar 2023 11:00 - 12:00
- 4. März 2023 11:00 - 12:00
- 18. März 2023 11:00 - 12:00
- 1. April 2023 11:00 - 12:00
- 15. April 2023 11:00 - 12:00
Schloßstraße 70,
14059 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Sammlung Scharf-Gerstenberg
„Nosferatus Erben – Zu den filmischen Wiedergängern eines Phantoms"
Lesung, Gespräch
Sammlung Scharf-Gerstenberg
Aus kuratorischer Sicht: Nosferatu
zur Sonderausstellung „Phantome der Nacht. 100 Jahre „Nosferatu“
Führung