Lange Zeit verborgen wird sie nun Schritt für Schritt in die Öffentlichkeit geholt: Die Lipperheidesche Gemäldesammlung, ein einzigartiger Bestand an Bildquellen zur Kleidungsforschung. Im Rahmen des Projekts „Restaging Fashion“ wurde ein Großteil der Werke digitalisiert. Sabine de Günther und Britta Bommert werden die Geschichte der Gemäldesammlung erzählen, einige ausgewählte Werke vorstellen und die Ziele des Digitalisierungsprojekts „Restaging Fashion“ veranschaulichen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung empfohlen.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Studiensaal
- 1. Juni 2022 18:00 - 19:30
Matthäikirchplatz 8,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
kostenfrei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Kunstbibliothek
Bilder der Toleranz
Workshop
Kunstbibliothek
Wanted: Tolerance! The Civic Duty of Graphic Designers
Online Talk with Mirko Ilić
Kunstbibliothek