main content start,
Cover zum Bilderbuch "Pudel mit Pommes" von Pija Lindenbaum
2018 Pija Lindenbaum Verlag Friedrich Oetinger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Pudel mit Pommes" von Pija Lindenbaum
Cover zum Bilderbuch "Alle sehen eine Katze" von Brendan Wenzel
2018 NordSüd Verlag AG / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Alle sehen eine Katze" von Brendan Wenzel
Cover zum Bilderbuch "Alles Schweine, oder was?!" mit Text von Alice Brière-Haquet und Illustrationen von Pénélope Paicheler
"Alles Schweine, oder was?!" von A. Brière-Haquet und P. Paicheler/ Klett / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Alles Schweine, oder was?!" mit Text von Alice Brière-Haquet und Illustrationen von Pénélope Paicheler

Gelesen werden die Bilderbücher „Pudel mit Pommes“ von Pija Lindenbaum, „Alles Schweine oder was?!“ von Alice Brière-Haquet und Pénélope Paicheler sowie „Alle sehen eine Katze“ von Brendan Wenzel und Thomas Bodmer.

Geschichten von Flucht, Toleranz und Multiperspektivität werden in unterschiedliche Tierreiche übertragen. In Pudel mit Pommes suchen Klimageflüchtete nach einem neuen Zuhause und stoßen neben Freundlichkeit auch auf Missgunst und Neid. Im Land der Schweine lebt auch eine Familie aus Schafen. Die Nachbarn sind sich zunächst spinnefeind, doch dann entdecken sie ihre Gemeinsamkeiten und eine tiefe Freundschaft entsteht. Gepunktet, verschwommen, schwarz-weiß, ganz bunt: Auch so können Katzen aussehen. Es kommt nur darauf an, wer sie anschaut.

Die Bücher sind spannend für Kinder von drei bis sechs Jahren, erfreuen aber auch ältere Besucher*innen.

- Ticketpreis 3 EUR, reduced 1.50 EUR

- im Wechsel mit "Erzählt mir was!"

- Der Zugang zum Saal 3 ist im Schlüterhof neben dem Skulpturensaal.

- Lesung

- Kinder (3-6 Jahre)

- Deutsch

- Rollstuhlgerecht

Im Sommer wird der Schlüterhof zur Bühne. Das Open-Air Sommer-Festivals findet an vier Wochenenden im Schlüterhof statt. Zwischen dem 28. Juli und 20. August wechseln sich 12 internationale Musik-Events mit einem vielseitigen Familienprogramm ab. Im Rahmen des Open-Air Durchlüften (28. Juli 2022, 29. Juli 2022, 30. Juli 2022, 4. August 2022, 5. August 2022, 6. August 2022, 11. August 2022, 12. August 2022, 13. August 2022, 18. August 2022, 19. August 2022, 20. August 2022) sind alle Angebote der Reihen Erzählt mir was und Bilderbuchkino kostenlos.

 

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 15. April 2023 14:00 - 14:30
mehr ... ... weniger

Standort,

Humboldt Forum
Schloßplatz, 10178 Berlin

Telefon,

+49 (30) 992118989

Website,

www.humboldtforum.org

Preise,

Eintrittspreis 3,00 €

Preis ermäßigt 1,50 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

3,00 €

Preis ermäßigt

1,50 €

Führungsbuchungen

+49 (30) 992118989

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker
Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Ausblicke auf die Wahrzeichen Berlins. Besuch der Dachterrasse des Humboldt Forums

Sonstiges

Führung im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Führung im Humboldt Forum

Humboldt Forum

HUMBOLDT FORUM für Neugierige - Führung für Erwachsene in englischer Sprache

Überblicksführung

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Die Neupräsentation des Museums für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Die Neupräsentation der Ethnologischen Sammlung. Öffentliche Führung in englischer Sprache

Führung

Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Die Neupräsentation der Ethnologischen Sammlung. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Fortbildung für Lehrer*innen - Einführung: Die Neupräsentationen der Sammlungen

Workshop

Führung im Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Führung im Humboldt Forum © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling

Humboldt Forum

HUMBOLDT FORUM für Neugierige - Führung für Erwachsene in deutscher Sprache

Überblicksführung

Führung

Bildgedächtnis
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Uta Kornmeier
Bildgedächtnis

Humboldt Forum

Architektur Das Humboldt Forum — ein Gedächtnispalast?

Reihe MitWissenschaft

Lesung, Gespräch

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in englischer Sprache

Führung

Innenansicht des Restaurants "Baret" im Dachgeschoss des Humboldt Forums
Foto: Baret
Innenansicht des Restaurants "Baret" im Dachgeschoss des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin

Sonstiges

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Alexander Schippel

Humboldt Forum

Die Neupräsentation des Museums für Asiatische Kunst. Öffentliche Führung in englischer Sprache

Führung

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in deutscher Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Portrait von Elsa M'bala
FotO: Elsa M'bala
Elsa M'bala im roten Kleid

Humboldt Forum

Das Archiv auflegen Von der Wachswalze zum DJ Set. Reihe SPÄTI

Diskurs, DJ Set

Konzert

Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan“ des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Lebenskonzepte und Machtsphären

Führung

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in deutscher Sprache

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ausstellungsgespräche für Familien. Ethnologisches Museum, Museum für Asiatische Kunst, Globale Streifzüge

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor auf die Vitrinen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Überblicksführung in deutscher Sprache

Führung

Maria Carmela Marinelli gemeinsam mit Nicola Knappe bei "Erzählt mir was!" im Rahmen von Durchlüften
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Maria Carmela Marinelli gemeinsam mit Nicola Knappe bei "Erzählt mir was!" im Rahmen von Durchlüften

Humboldt Forum

Geschichtentheater. Die Welt der Sprachen

Vom Sammeln von Vokabeln und Grammatikregeln. erzählt von Maria Carmela Marinelli und Naemi Schmidt-Lauber

Lesung, Gespräch

Bunte Paläste. Drop-In
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Bunte Paläste. Drop-In

Humboldt Forum

Bunte Paläste. Drop-In

Workshop

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Tandemführung - Der Weg zu zweit ist halb so weit

Führung

Freifläche Sinti und Roma in den Ausstellungsräumen von Berlin Global
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Michael Setzpfandt
Besucher:innen auf der Freifläche Sinti und Roma in den Ausstellungsräumen von Berlin Global

Humboldt Forum

Erinnerungslücken und Antiziganismus. Öffentliche Führung mit André Raatzsch

BERLIN GLOBAL Freiflächen

Führung

Large outrigger boat from Luf Island (Bismarck Archipelago, Papua New Guinea) in the module "Oceania: Man and the Sea. A Sea of Islands" of the Ethnological Museum in the Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Large outrigger boat from Luf Island (Bismarck Archipelago, Papua New Guinea) in the module "Oceania: Man and the Sea. A Sea of Islands" of the Ethnological Museum in the Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ein Meer von Inseln – Ozeanische Sichtweisen auf die Welt - Öffentliche Führung

Führung

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in englischer Sprache

Öffentliche Führung

Führung

Filmstill aus DER VERMESSENE MENSCH von Lars Kraume (2023), im Bild: Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) und Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama)
Studiocanal GmbH / Julia Terjung
Filmstill aus DER VERMESSENE MENSCH von Lars Kraume (2023), im Bild: Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) und Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama)

Humboldt Forum

Der vermessene Mensch. Der deutsche Genozid in Namibia in Film und Museum

Film + Podium

Film

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur - Überblicksführung in englischer Sprache

Führung

Japanisches Teehaus
URA Architects & Engineers / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Alexander Schippel
Japanisches Teehaus

Humboldt Forum

Chanoyu. Der Japanische Teeweg. Erhalten Sie Einblicke in traditionelle japanische Teezusammenkünfte

Sonstiges

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Führung in Deutsch

Führung

Ostfassade mit Eckrondell
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ostfassade mit Eckrondell

Humboldt Forum

Forum oder Schloss? Familienführung in deutscher Sprache

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Musik und Museum - Öffentliche Führung

Führung

Micha Ebling
Toby Heyl
Portrait von Micha Ebling

Humboldt Forum

#Logoskop vierzehn. Dichtung und Wissenschaft mit Lea Weber und Micha Ebeling

Literatur

Lesung, Gespräch

Besucherinnen an einer Medienstation im Boote-Kubus
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Anika Büssemeier
Besucherinnen an einer Medienstation im Boote-Kubus

Humboldt Forum

Klimawandelfolgen in Ozeanien. Eine interaktive Führung mit Augmented-Reality

Führung

Anhand ausgewählter Stationen und Objekte bietet die Führung einen Einblick in die Geschichte des Ortes
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Image: Frank Sperling
Anhand ausgewählter Stationen und Objekte bietet die Führung einen Einblick in die Geschichte des Ortes

Humboldt Forum

Auf den Spuren der Geschichte - Führung zur Geschichte des Ortes in Englisch

Führung

Große Auslegerboote von der Insel Luf
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Große Auslegerboote von der Insel Luf

Humboldt Forum

Nummeriert, einsortiert und lahmgelegt. Von Ahnen im Museum - Öffentliche Führung

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Koloniale Gegenwart - Öffentliche Führung

Führung

Baumwollernte, Ident-Nr. VIII A 18438
Baumwollernte

Humboldt Forum

Ein Objekt, viele Fragen. Koloniale Fotografie. Die Kamera als Waffe

Lesung, Gespräch

Rundgang Geschichte des Ortes
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Rundgang Geschichte des Ortes

Humboldt Forum

Auf den Spuren der Geschichte. Führung zur Geschichte des Ortes

Führung

Transhumanismus
Sabrina Rossetto
Transhumanismus

Humboldt Forum

Wunderkammer IX: Der unsterbliche Mensch oder Vom Ende der Wunder

Konzert

Eva Menasse
Foto: Friedrich Bungert_SZ Photo
Eva Menasse

Humboldt Forum

Studio 9. Der Tag mit Eva Menasse Deutschlandfunk Kultur – live aus dem Humboldt Forum

Lesung, Gespräch

Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea
Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea

Humboldt Forum

Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf Geschlechter und Sexualitäten in der ethnologischen Sammlung

Führung

Bodhisattva Avalokiteshvara
Palast der Republik / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Bodhisattva Avalokiteshvara

Humboldt Forum

Genuss und Askese - Öffentliche Führung

Führung

Bibliothek Werkräume
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Frank Sperling
Bibliothek Werkräume

Humboldt Forum

un_endliche Bibliothek. Ein Handapparat zur Frage "Wie leben wir mit dem Tod"

Sonstiges

Key Visual UN_ENDLICH
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: mariapazmorales / Getty Images
Key Visual UN_ENDLICH

Humboldt Forum

un_endlich. Leben mit dem Tod. Überblicksführung

Führung

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Geschichten von Berlin und der Welt - Familienführung in deutscher Sprache

Führung

Cover zum Bilderbuch "Im Garten von Oma Apo" von TANG Wei
2020 Baobab Books / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Im Garten von Oma Apo" von TANG Wei

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Vorbilder für dich und mich! - Oma Apo & Onkel Flores

Lesung, Gespräch

Cover zum Bilderbuch "Elefanten im Haus" mit Text von Stephanie Schneider und Illustrationen von Astrid Henn
2015 Stefanie Schneider / Astrid Henn Ravensburger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Elefanten im Haus" mit Text von Stephanie Schneider und Illustrationen von Astrid Henn

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Nicht nur Elefanten im Haus!

Lesung, Gespräch

Maker Space Meetup Workshop
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Maker Space Meetup Workshop

Humboldt Forum

Make it and take it!

Tüfteln und Designen mit Lasercutter, 3D-Drucker & Co

Workshop

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Mensch und Natur entdecken

Drop-In Angebot des Humboldt Labors

Workshop

Key Visual UN_ENDLICH
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Tanja Giessler / Getty Images
Key Visual UN_ENDLICH

Humboldt Forum

un_endlich. Über das Leben mit dem Tod. Überblicksführung in englischer Sprache

Führung

Cover zum Bilderbuch "Das kleine Gespenst" mit Text von Otfried Preußler und Illustrationen von Daniel Napp
2016 Thienemann Esslinger Verlag GmbH / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Das kleine Gespenst" mit Text von Otfried Preußler und Illustrationen von Daniel Napp

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Huhuuu und Ihhhh - Gespenster und Mäuse in der Ausstellung

Lesung, Gespräch

Kahlschlag alter Wälder auf South Moresby Island, Haida Gwaii, British Columbia, Kanada
Joel Rogers
Kahlschlag alter Wälder auf South Moresby Island, Haida Gwaii, British Columbia, Kanada

Humboldt Forum

Von Klima, Bäumen und Menschen

Tandemführung zur Ausstellung Ts’uu – Zeder. Von Bäumen und Menschen

Führung

Veranstaltung des Sufi-Zentrums Rabbaniyya am Tag der Religionen in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin
Sufi-Zentrum Rabbaniyya / Tobias Lein
Veranstaltung des Sufi-Zentrums Rabbaniyya am Tag der Religionen in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin

Humboldt Forum

Rumis Schatzkammer der Liebe

Lesung, Literatur

Lesung, Gespräch

Gedenkkopf einer Königinmutter (Nigeria) im Ausstellungsbereich „Benin-Bronzen in Berlin" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Gedenkkopf einer Königinmutter (Nigeria) im Ausstellungsbereich „Benin-Bronzen in Berlin" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Die Benin Bronzen. Restitution und was nun?

Öffentliche Führung

Führung

Wir machen mit! Museumssonntag im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Frank Sperling
Wir machen mit! Museumssonntag im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Wir machen mit! Museumssonntag im Humboldt Forum. Eintritt frei!

Sonstiges

How and Nosm, Connectorinnen in Weltdenken.
Kulturprojekte Berlin und Stadtmuseum Berlin, Oana Popa Costea
How and Nosm, Connectorinnen in Weltdenken.

Humboldt Forum

HERKESE AÇIK TUR 90 dakikada

BERLIN GLOBAL / BERLIN GLOBAL in 90 Minuten

Führung

Besucher*innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher*innen

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 minutes in English on Museum Sunday

Führung

Königliches Museum für Völkerkunde: Acta betreffend die bei der Niederwerfung des Aufstandes in Ostafrika erbeuteten Gegenstände ("Kriegsbeute"), Pars I B. 78, Aktendeckel, I/MV 0801
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum
Königliches Museum für Völkerkunde: Acta betreffend die bei der Niederwerfung des Aufstandes in Ostafrika erbeuteten Gegenstände ("Kriegsbeute"), Pars I B. 78, Aktendeckel, I/MV 0801

Humboldt Forum

Leere Vitrinen? Zum Umgang mit Objekten aus Tansania - Führung in Englisch

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor auf die Vitrinen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. After Nature - Overview tour in English on Museum Sunday

Führung

Blick in die temporäre Ausstellung "Leerstellen.Ausstellen - Objekte aus Tansania und das koloniale Archiv" im Humboldt Forum
Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Alexander Schippel
Vitrinen der Ausstellung "Leerstellen.Ausstellen - Objekte aus Tansania und das koloniale Archiv"

Humboldt Forum

Leere Vitrinen? Zum Umgang mit Objekten aus Tansania - Führung in Deutsch

Führung

Cover zum Bilderbuch "Seht mal her, da sitzt ein Bär!" von Ross Collins
Ross Collins: Sehr mal her, da sitzt ein Bär Kinderbuch, ein Imprint von Orell Füssli Verlag © 2017 Orell Füssli AG, Zürich / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Seht mal her, da sitzt ein Bär!" von Ross Collins

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Mit Hund, Katz & Ratte auf der Matte

Lesung, Gespräch

Ausstellungsgespräch im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Anika Büssemeier
Ausstellungsgespräch im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Museumssonntag: Kurz und knackig! Gespräche im Museum

Sonstiges

Cover zum Bilderbuch "The little Hummingbird" von Michael Nicoll Yahgulanaas
2010 by Michael Nicoll Yahgulanaas/ Published by Greystone Books Ltd. / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "The little Hummingbird" von Michael Nicoll Yahgulanaas

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Kleine Heldinnen und Helden

Lesung, Gespräch

Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw
Staatliche Museen zu Berlin / Valerie von Stillfried
Collage mit einer Maske der kanadischen First Nation Kwakwaka`wakw

Humboldt Forum

TRANSFORMERS Baut eure eigene wandelbare Maske!

Drop-In

Workshop

Cover zum Bilderbuch "Die goldene Funkelblume" von Benjamin Flouw
"La Milléclat Dorée" bei Les Éditions de la Pastèque © für die Französische Originalausgabe: Benjamin Flouw und Éditions de la Pastèque, 2017 Die goldene Funkelblume ©2017, Kleine Gestalten / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas Köni
Cover zum Bilderbuch "Die goldene Funkelblume" von Benjamin Flouw

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Forscherfuchs und Forscherinnen

Ein gemeinsames Leseerlebnis für Kinder ab drei Jahren

Lesung, Gespräch

Kathleen Rappolt und Jan Sell
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Ragnhild A. Mørch
Kathleen Rappolt und Jan Sell

Humboldt Forum

Erzählprogramm für Erwachsene

Live-Erzählungen in Deutscher Lautsprache und deutscher Gebärdensprache

Lesung, Gespräch

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor auf die Vitrinen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur. Überblicksführung in deutscher Sprache am Musemssonntag

Führung

Ansicht des Ausstellungsbereichs „Mesoamerika. Ballspiel, Pyramiden, Götter“ der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese
Ansicht des Ausstellungsbereichs „Mesoamerika. Ballspiel, Pyramiden, Götter“ der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.

Humboldt Forum

Las Americas. Ein Rundgang durch die Neupräsentation der Amerika-Sammlungen

Öffentliche Führung in Deutsch

Führung

Blick in die Ausstellung Berlin Global im Humboldt Forum
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Preussel
Blick in die Ausstellung Berlin Global im Humboldt Forum

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL Geschichten von Berlin und der Welt - Familienführung in englischer Sprache

Familienführungen im Humboldt Forum

Führung

Exhibition view of the module "Courtly India" of the Museum of Asian Art in the Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Alexander Gorlizki / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, image: Alexander Schippel
Exhibition view of the module "Courtly India" of the Museum of Asian Art in the Humboldt Forum

Humboldt Forum

Gartenräume, Gartenträume. Das höfische Indien der Moghul-Ära

Kurator*innen führen durch das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst

Führung

ElternzeitKultur - Mit dem Baby ins Museum
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Constanze Schröder
ElternzeitKultur - Mit dem Baby ins Museum

Humboldt Forum

ElternzeitKultur - Mit dem Baby ins Museum

Workshop

WAF 18 "Den Wald hören"
WAF 18 "Den Wald hören"

Humboldt Forum

Wald Signale. Drop-In für Kinder und Familien

Workshop

Das Resident Music Collective im Rahmen von Xijtemiki*, Osterkonzert "Frühlingsklänge" am 17.04.2022
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Stefanie Loos
Das Resident Music Collective im Rahmen von Xijtemiki*, Osterkonzert "Frühlingsklänge" am 17.04.2022

Humboldt Forum

STERNENSTAUB

Das Resident Music Collective spielt zur Ausstellung "un_endlich - Leben mit dem Tod"

Konzert

Besucher:innen
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Besucher:innen

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in deutscher Sprache

Führungsprogramm im Humboldt Forum

Führung

Konzentration! Der riesige Fadenkartograph fordert auch heraus
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Phil Dera
Jugendliche arbeiten mit dem Fadenkartograph

Humboldt Forum

BERLIN GlOBAL Das Weltstudio lädt ein – Karten mal ganz anders

Drop-In

Workshop

Mit Besucher*innen im Gespräch
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker
Mit Besucher*innen im Gespräch

Humboldt Forum

Sprechstunde. Sprechen über den Tod

Lesung, Gespräch

Cover zum Bilderbuch "Ein Museum nur für mich" von Emma Lewis
2017 Prestel Verlag / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Ein Museum nur für mich" von Emma Lewis

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Jeder kann Museum!

Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Key Visual Natürlich künstlich
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; Getty Images / solarseven, Yevgen Romanenko, Katsumi Murouchi; iStockphoto / dejan750
Key Visual Natürlich künstlich

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in englischer Sprache

Führungsangebote im Humboldt Forum

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls "Schaumagazin Afrika. Objektaneignung und Afrika-Illusionen" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum, rechts im Bild ein textiles Kunstwerk der namibischen Modekünstlerin Cynthia Schimming
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls "Schaumagazin Afrika. Objektaneignung und Afrika-Illusionen" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum, rechts im Bild ein textiles Kunstwerk der namibischen Modekünstlerin Cynthia Schimming

Humboldt Forum

Kurator*innenführung. Der besondere Blick. Koloniale Sammelwut und die Erfindung Afrikas

Führung

Porträt des Autors, Performers und Moderators Philipp Herold; Porträt des Poetry Slammers Lars Ruppel
Foto 1: Leah Kratschmann; Foto 2: Pierre Jarawan
Porträt des Autors, Performers und Moderators Philipp Herold; Porträt des Poetry Slammers Lars Ruppel

Humboldt Forum

#Logoskop fünfzehn. Dichtung und Wissenschaft mit Lars Ruppel und Philipp Herold

Lesung, Gespräch

© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Christoph Musiol
Blick auf die Ostfassade mit Eckrondell und Spreeterrassen

Humboldt Forum

Meet the Scientist: Was tun gegen Vermögensungleichheit?

Wissenschaft im Dialog

Lesung, Gespräch

Inklusive Führung „Die Kraft der Dinge“ auf der Wechselausstellungsfläche 58
Foto: David Permantier/ Lebenshilfe gGmbH
Inklusive Führung „Die Kraft der Dinge“ auf der Wechselausstellungsfläche 58

Humboldt Forum

Die Kraft der Dinge. Führung in einfacher Sprache

Führung

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Ungehindert: Hör- und Tastführung für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung

Museum für Asiatische Kunst

Führung

Drop-In
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / photothek.net / Marco Urban
Drop-In

Humboldt Forum

Trickster, Tierwesen und Gestaltenwandler - Drop-In

Workshop

Das „Begräbnis bezahlbarer Mieten“ des Künstlerkollektivs Rocco und seine Brüder in der Ausstellung BERLIN GLOBAL
Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Das „Begräbnis bezahlbarer Mieten“ des Künstlerkollektivs Rocco und seine Brüder in der Ausstellung BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

Berlin, Berlin… Meine Stadt verändert sich. Öffentliche Tandemführung mit Barbara Bernardi und Vincent Voignier

Führung

Nao Mei - Land of Warriors
Asenla Jamir
Nao Mei - Land of Warriors

Humboldt Forum

Naganess. Fremd- und Selbstbilder - Öffentliche Führung in Englisch

Öffentliche Führung in Englisch

Führung

Ostfassade mit Eckrondell
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ostfassade mit Eckrondell

Humboldt Forum

Forum oder Schloss? Familienführung in englischer Sprache

Führung

Menschenmenge
Amir Arabshahi / unsplash
Menschenmenge

Humboldt Forum

Demokratien unter Druck: Freiheit als Problem. Stefan Gosepath im Gespräch mit Christoph D. Piorkowski

Lesung, Gespräch

Gebetsnische (Iran) im Ausstellungsbereich „Aspekte des Islam“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese
Gebetsnische (Iran) im Ausstellungsbereich „Aspekte des Islam“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache

Führung

Bodhisattva Avalokiteshvara in Wasser-Mond-Pose
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Bodhisattva Avalokiteshvara in Wasser-Mond-Pose

Humboldt Forum

Weisheit und Mitgefühl - Öffentliche Führung

Führung

Ausschnitt: Machang durchbricht die feindlichen Linien
Staatliche Museen zu Berlin - Museum für Asuatische Kunst, Foto: Jürgen Liepe
Ausschnitt: Machang durchbricht die feindlichen Linien

Humboldt Forum

Revolution. Stachel im Fleisch. 革命:幽灵的箭矢

Theater, Performance

Mitten drin - Eröffnung der Werkräume
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Marco Urban - photothek.net
Mitten drin - Eröffnung der Werkräume

Humboldt Forum

Humboldt Hologramm - Drop-In im Maker Space der WERKRÄUME

Workshop

Cover zum Bilderbuch "Elefanten im Haus" mit Text von Stephanie Schneider und Illustrationen von Astrid Henn
2015 Stefanie Schneider / Astrid Henn Ravensburger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover zum Bilderbuch "Elefanten im Haus" mit Text von Stephanie Schneider und Illustrationen von Astrid Henn

Humboldt Forum

Bilderbuchkino: Wo große Elefanten gerne wohnen würden!

Lesung, Gespräch

"Erinnerungsort" im öffentlichen Raum für die Veranstaltung "MitWissenschaft -Erinnern Erzählen"
Foto: Catherine Panebianco
"Erinnerungsort" im öffentlichen Raum für die Veranstaltung "MitWissenschaft -Erinnern Erzählen"

Humboldt Forum

Reihe MitWissenschaft: Wie erinnern, wie vergessen wir?

Erinnern - Erzählen

Lesung, Gespräch

Wüstenlandschaft
pixabay / _Marion
Wüstenlandschaft

Humboldt Forum

Geschichtentheater: Vom Wasser, das zu singen aufhörte

Eine machtvolle Geschichte über spielende Herrscher und die gewinnende Dürre

Workshop

Portrait von Francis La Flesche mit Federschmuck
National Anthropological Archives, Smithonian Institution, BAE GN 4799
Portrait von Francis La Flesche mit Federschmuck

Humboldt Forum

Ein Sammler zwischen zwei Welten. Francis La Flesche und seine Sammlung

Führung

Corinthian capital with Buddhist worship group, from Gandhara, Pakistan, 1st-3rd c. CE.
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Image: Iris Papadopoulos
Corinthian capital with Buddhist worship group, from Gandhara, Pakistan, 1st-3rd c. CE.

Humboldt Forum

Kentauren im Dienst des Buddha. Griechisch-römische Einflüsse in der buddhistischen Kunst von Gandhara (1.-3. Jh.; Nordwest-Pakistan)

Kurator*innen führen durch das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst

Führung

Das „Logbuch der Veränderungen“ ist eine bürgerwissenschaftliche Online-Tagebuchstudie
unsplash / Foto: Aaron Burden
Das „Logbuch der Veränderungen“ ist eine bürgerwissenschaftliche Online-Tagebuchstudie.

Humboldt Forum

Lernen aus der Pandemie? Bürgerwissenschaft für nachhaltige Veränderung

Diskurs, Wissenschaft

Lesung, Gespräch

Hubble-Weltraumteleskop-Aufnahme des Sternenhaufens Westerlund 2
NASA / ESA / Antonella Nota (ESA, STScI), Hubble Heritage Project (STScI, AURA), Westerlund 2
Hubble-Weltraumteleskop-Aufnahme des Sternenhaufens Westerlund 2

Humboldt Forum

un_endlich. Wie leben wir mit dem Tod?

Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen

Workshop

Workshop in der Academie des Humboldt Forums
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Workshop in der Academie des Humboldt Forums

Humboldt Forum

Kolonialismus vermitteln. Fortbildung für Pädagog*innen

Workshop

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Anika Büssemeier

Humboldt Forum

Ungehindert: Warum sind Dinge aus der ganzen Welt in Berlin?

Tandemführung in Einfacher Sprache

Führung

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Hör- und Tastführung zur Architektur

Führung

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

In Deutscher Gebärdensprache durch BERLIN GLOBAL

Führung

Führung durch BERLIN GLOBAL
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Führung durch BERLIN GLOBAL

Humboldt Forum

In Einfacher Sprache durch BERLIN GLOBAL

Öffentliche Führung in Einfacher Sprache

Führung

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR. Nach der Natur - Inklusive Führung in Einfacher Sprache

Führung

Berlin und die Welt
Stiftung Stadtmuseum Berlin und Kulturprojekte Berlin, Foto: Anne Preussel
Berlin und die Welt

Humboldt Forum

Fortbildung für Grundschullehrer:innen (1. bis 6. Klasse) - BERLIN GLOBAL

Handlungsorientierter Workshop

Workshop

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Humboldt Forum

Alles Fassade? Gebäude und Geschichte in Einfacher Sprache

Führung

Filmnacht
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
Filmnacht

Humboldt Forum

"Rottet die Bestien aus". ARTE Filmnacht

Film

Ein zum Tode Verurteilter auf dem elektrischen Stuhl im berüchtigten Gefängnis Sing Sing im Bundesstaat New York, USA/ aus dem Dokumentarfilm "Rottet die Bestien aus!", Arte (2022)
ARTE France / adoc-photos
Ein zum Tode Verurteilter auf dem elektrischen Stuhl im berüchtigten Gefängnis Sing Sing im Bundesstaat New York, USA/ aus dem Dokumentarfilm "Rottet die Bestien aus!", Arte (2022)

Humboldt Forum

„Rottet die Bestien aus“. ARTE Filmnacht

Film

Blick ins Humboldt Labor
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Blick ins Humboldt Labor

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Führung

Chor singt im Körnerpark bei der Fête de la Musique 2022
Stephan Röhl, 2022
Chor singt im Körnerpark bei der Fête de la Musique 2022

Humboldt Forum

Vielstimmigkeit. Das Forum einsingen

Bringen Sie das Humboldt Forum zum Klingen!

Konzert

Key Visual UN_ENDLICH Mexikanisches Totenfest
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: fergregory / Getty Images
Key Visual UN_ENDLICH Mexikanisches Totenfest

Humboldt Forum

Mexikanisches Totenfest. Día de los muertos

Festival

Führung, Konzert, Lesung, Gespräch, Theater, Performance, Sonstiges

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum