Ein Liederspiel, zusammengestellt und vorgetragen von und mit Johannes Held & Julian Prégardien & Nachwuchskünstle*innen am historischen Ort: in der Jägerstraße am Gendarmenmarkt.
Im Herbst 1823 beginnt Franz Schubert die Komposition seines Liederzyklus „Die schöne Müllerin“. Dem beliebten Liederreigen vom unglücklich verliebten und im Bachbett Ruhe findenden Müllerburschen sind die beiden befreundeten Sänger Johannes Held und Julian Prégardien anlässlich dieses 200. Geburtstages auf den Grund gegangen. Sie haben über die Erfindung der Gedichte Wilhelm Müllers ein geselliges Salonstück geschrieben, das mit Liedern von Fanny Hensel und Ludwig Berger bestückt ist.
Ort der Entstehung war seinerzeit der Staegemann'sche Salon in der Jägerstraße, nicht weit vom Bankhaus Mendelssohn & Co: In dessen ehemaliger Kassenhalle, der Mendelssohn-Remise, findet die Matinée statt. Mit dem Liederspiel präsentieren die Sänger und ihr Ensemble ausgewählte Gedichte und Lieder zum Topos „Die schöne Müllerin“.
Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie mit auf eine Zeitreise in die Jägerstraße.
Eine Kooperation der Mendelssohn-Gesellschaft e. V. mit der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft e. V.
Nähere Informationen unter willthemiller.com.
Während der Veranstaltung ist ein Besuch der Ausstellung "Die Mendelssohns in der Jägerstraße" leider nicht möglich.
Sprachen: Deutsch
Jägerstraße 51,
10117 Berlin
+49 (30) 81 70 47 26
+49 (30) 81 70 47 27
Eintrittspreis 20,00 €
Preis ermäßigt 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
20,00 €
Preis ermäßigt
15,00 €
Anmeldung/Buchung
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 030 817047-26 oder per E-Mail unter reservierung@mendelssohn-remise.de an.
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Mendelssohn-Remise
Messianischer Islam in Berlin
Selma-Stern-Vortragsreihe
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Studenten-Matinee
Konzert
Mendelssohn-Remise
Morgenstunden. Mendelssohn-Lektionen für Berlin und Hamburg
Mendelssohn-Lektionen
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Der letzte Messias? Menachem Mendel Schneerson 1902 – 1994
Selma-Stern-Vortragsreihe
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Frauen der Mendelssohns
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Messianismus ohne Messias
Selma-Stern-Vortragsreihe
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Solidaritätskonzert für die Kibbuzim um Gaza
Konzert und Lesung
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
"Wo die Liebe hinführt ..."
Gesprächsreihe des Leo Baeck Institute New York/Berlin
Lesung, Gespräch