main content start,
Schreibwerkstatt im Hamburger Bahnhof
© Staatliche Museen zu Berlin /Anika Büssemeier

Lust auf Schreiben über Kunst? Angeleitet von Künstler*innen und ausgestattet mit einem Schreibset erkunden Sie die Ausstellungen. Sie lassen sich von einzelnen Werken und Themen inspirieren. Impulse des kreativen Schreibens und der Austausch mit anderen Teilnehmer*innen regen Sie bei der Textproduktion an. Ihre Ergebnisse präsentieren Sie direkt vor Ort.

 

Teilnahmegebühr: 20 EUR
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Kasse

Standort,

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 20,00 €

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

20,00 €

Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Ausstellungsansicht „Christina Quarles. Collapsed Time“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Christina Quarles. Courtesy the artist, Hauser & Wirth, and Pilar Corrias, London. Foto: Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Painting and sculpture (in English)

during the special exhibitons "Fred Sandback"/"Christina Quarles" (31.3.–17.9.2023)

Führung

Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venedig Biennale 2022, Set Design „Way of Life“
© Thierry Bal

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Ausstellungsgespräch für Erwachsene mit und ohne Sehbeeinträchtigung

Im Dialog mit Zineb Sedira

Christina Quarles, We Can Require No Less of Ourselves, 2019, Acryl auf Leiwnand, 121,9 x 152,4 x 3,8 cm
© Christina Quarles. Courtesy the artist, Hauser & Wirth, and Pilar Corrias, London

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Malerei und Skulptur

zur Sonderausstellung Fred Sandback/Christina Quarles (31.3.–17.9.2023)

Führung

Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venedig Biennale 2022, Set Design „Way of Life“
© Thierry Bal

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Eins zu Eins : „Zineb Sedira: Dreams Have No Titles“

Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venice Biennial 2022, Set design „Le Bal“ with dancers
© Zineb Sedira

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Alternative histories of colonialism (in English)

during the special exhibiton "Zineb Sedira. Dreams Have No Titles"

Führung

Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venedig Biennale 2022, Set Design „Way of Life“
© Thierry Bal

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Alternative Geschichten des Kolonialismus

zur Sonderausstellung „Zineb Sedira: Dreams Have No Titles“

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Familiendrehbuch

zur Sonderausstellung „Zineb Sedira. Dreams Have No Titles“ (24.2. – 30.7.2023)

Workshop

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Aus Direktorensicht: Der Hamburger Bahnhof

Holly Zausner, Second Breath, Detail, 2005, Super 16 mm-Film, digitalisiert, Farbe, Ton, 10:16 Min.
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Open House. Tage der offenen Tür | Freitag 16.6.2023

Konzert, Workshop

Ellen Allien
© Sven Marquardt

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats × Ellen Allien

Konzert

Aussenansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Rieckhallen
© Landesdenkmalamt Berlin, Foto: Anne Herdin

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Open House. Tage der offenen Tür | Samstag 17.6.2023

Film, Führung, Konzert, Theater, Performance, Workshop

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Robert Schittko

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Open House. Tage der offenen Tür | Sonntag 18.6.2023

Führung, Konzert, Workshop

Eröffnung der Ausstellung „Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786–1914“ (19. Mai bis 29. Juli 1990) im Hamburger Bahnhof
© Christian Sack

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Geschichte

Führung

Olaf Nicolai, Naturstück, 1996, 1998 erworben aus Mitteln der Stiftung Renée Sintenis
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Die Neupräsentation der Sammlung des 21. Jahrhunderts

Führung

David Lieske
© David Lieske

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats × David Lieske

Konzert

Métaraph
© Presa

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats × Métaraph

Konzert

© Staatliche Museen zu Berlin /Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Hamburger Bahnhof

Rouge Mécanique
© Rouge Mécanique

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Berlin Beats × Rouge Mécanique

Konzert

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum