Jeden Freitag von 11–13 Uhr treffen sich Menschen aus Marienfelde zum Sprachcafé im Museum. Bei Kaffee, Tee und Snacks kommen alte und neue Nachbarinnen und Nachbarn in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre zusammen, lernen sich kennen und tauschen sich aus. Menschen, die Deutsch lernen und einfach sprechen wollen, sind hier genau richtig. Wir unterhalten uns auf Deutsch. Einzelne Wörter auf Arabisch, Farsi, Kurdisch oder Englisch übersetzen wir und schreiben schwierige Wörter an die Tafel.
Treffpunkt: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Marienfelder Allee 66–80, 12277 Berlin
Sprachen: Deutsch
Marienfelder Allee 66/88,
12277 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 213 085 200
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 213 085 200
Service
Servicetelefon
+49 (30) 213 085 200
Veranstalter
-
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Links
Weitere Veranstaltungen
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Flucht im geteilten Deutschland
öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Führung
Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Wer misst, misst Mist – DIY-Datenlogger für Museen und Archive?
Von Restaurator*innen erforscht
Lesung, Gespräch
Humboldt Forum
(Missing) Intersections of Social Inequality and Population Research. A Call for Further Study - mit Andrés F. Castro
Ringvorlesung Beziehungsweise Familie
Lesung, Gespräch
Deutsches Spionagemuseum