Quirliges Leben im Herzen Berlins, hastiges Aufeinandertreffen vielfältiger Lebensentwürfe aber auch die architektonischen Besonderheiten des ganzen Areals – all dies hat den Alexanderplatz zu einer der beliebtesten Filmlocations der Stadt gemacht. Der Alex ist nicht nur Inspiration für Literatur- und Filmschaffen (»Berlin Alexanderplatz«), sondern bietet zusammen mit den Prachtbauten der Karl-Marx-Allee imposante historische Kulissen für filmische Blicke in die Weimarer Zeit (›Babylon Berlin‹), auf die Friedliche Revolution (›Good Bye, Lenin‹) oder aber nach Moskau (›The Queen’s Gambit‹). Erkunden Sie mit uns die Drehorte ausgewählter Filme und Serien und entdecken Sie die Filmstadt Berlin und ihre Geschichten! Dauer: ca. 150 Min.
Der geführte Stadtspaziergang beginnt am Alexanderplatz. Weitere Details schicken wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung zu.
Teilnahme kostenlos, Teilnehmer*innenzahl begrenzt, bitte melden Sie sich an.
Potsdamer Straße 2,
10785 Berlin
+49 (30) 30 09 03-0
+49 (30) 30 09 03-13
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 247 49-888
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Deutsche Kinemathek
Führung durch die ständige Ausstellung
Führung
Deutsche Kinemathek
Kinder- und Familienführung: Trick und Technik
Eine speziell für Kinder und Familien entwickelte Führung durch unsere ständige Ausstellung
Buchbares Gruppenangebot
Deutsche Kinemathek
Geschichte des deutschen Films
Überblicksführung durch die ständige Ausstellung
Buchbares Gruppenangebot
Deutsche Kinemathek
Mein eigener Trickfilm
Gestalten Sie mithilfe der Stop-Motion-Technik Ihren eigenen kurzen Film.
Buchbares Gruppenangebot
Deutsche Kinemathek
Themenführungen
Führungen durch die ständige Ausstellung mit verschiedenen Schwerpunkten
Buchbares Gruppenangebot