Jeden Freitag und Samstag vom bis einschließlich 27. August von 18 – 22 Uhr öffnet jeweils zum Sonnenuntergang die durch den Künstler Karsten Konrad gestaltete Bar „MIES-liwska“ auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie für alle Besucher*innen und bietet Getränke und Musik an.
Die eigens für die Terrasse des Museums geschaffene skulpturale Bar ist an Architekturentwürfe Ludwig Mies van der Rohes angelehnt. Sie bezieht sich mit dem schwarz-weißen Farbkonzept, sowie mit Referenzen an die ikonische Dachkonstruktion direkt auf die Architektur der Neuen Nationalgalerie. Der Name der Bar „MIES-liwska“ ist eine Anlehnung an die von Karsten Konrad und Hannes Gruber geführte Bar „Mysliwska“, die seit über 30 Jahren in Kreuzberg in enger Anbindung an die Kunsthochschulen Berlins besteht.
Die Ausstellung von Barbara Kruger „Bitte lachen, Please cry“ (noch bis 27. August 2022) ist zu den speziellen Sundowner-Abenden mit verlängerten Öffnungszeiten von 18-22 Uhr zugänglich. Hier wird den Besucher*innen ermöglicht, die speziell für den Mies Raum konzipierte Bodenarbeit in den späten Abendstunden zu besichtigen. Durch die Licht-verhältnisse der untergehenden Sonne entsteht ein gänzlich neues Seherlebnis der ortspezifischen Arbeit, das während der üblichen Öffnungszeiten nicht erfahrbar ist.
Karsten Konrad, geboren 1962 in Würzburg, hat Ende der 1980er-Jahre an der Hochschule der Künste in Berlin und am Royal College of Art in London bei dem Bildhauer David Evison und der Performancekünstlerin Marina Abramović studiert. Seine wiederkehrenden Themen sind Identität und Erinnerung, Material und Geschichte, Strukturalismus und Linguistik sowie Urbanität und Urbanismus. Für all seine Werke verwendet er ausschließlich found objects und stellt somit Nachhaltigkeit und Recycling in seiner alltäglichen künstlerischen Praxis in den Fokus. Seine Werke hat er weltweit präsentiert und ausgestellt – unter anderem im Kunstmuseum Esbjerg, Dänemark, in der Akademie der Künste, Berlin, im Hong Kong Arts Centre, im Tennispalatsi Art Museum, Helsinki und in der Berlinischen Galerie, Berlin. Seit 2016 ist er Professor für Bildhauerei an der Universität der Künste in Berlin.
- 19. August 2022 18:00 - 22:00
- 20. August 2022 18:00 - 22:00
- 26. August 2022 18:00 - 22:00
- 27. August 2022 18:00 - 22:00
Potsdamer Straße 50,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Society in view
Führung
Neue Nationalgalerie
Die goldenen Zwanziger?
Führung
Neue Nationalgalerie
Raus ins Atelier! Aktionen für Familien. Heute: Neue Nationalgalerie
Workshop
Neue Nationalgalerie
Volkswagen ART4ALL
Neue Nationalgalerie
Sascha Wiederhold. Form, Farbe und Figuration
Zu „Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers“
Führung
Neue Nationalgalerie
Kelimeler, ifadeler ve emojiler.
Barbara Kruger'in Dünyaları
Führung
Neue Nationalgalerie
Die Gesellschaft im Blick
Führung
Neue Nationalgalerie
Sound in the Garden: AYKU „Songs of Gastarbeiter“
Eine Musical Lecture über migrantische Subkultur
Konzert
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Museumsarchitektur in neuem Licht
Führung
Neue Nationalgalerie
Words, Statements and Emojis.
The Worlds of Barbara Kruger
Führung
Neue Nationalgalerie
Museum architecture by Mies van der Rohe in a new light
Führung
Neue Nationalgalerie
Gesichter der Zeit
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Bitte Lachen/ Please cry
Führung
Neue Nationalgalerie
Wörter, Statements und Emojis.
Die Welten von Barbara Kruger
Führung
Neue Nationalgalerie
Sound in the Garden: caner teker & NKISI
Konzert
Neue Nationalgalerie
Gute Gesellschaft?
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers
Führung