Auf den Spuren von 2500 Jahren Menschheitsgeschichte führt der Rundgang durch die Prozessionsstraße des alten Babylons, zum Markttor des römischen Milet, zur frühislamischen Mschatta-Fassade, den reich verzierten Gebetsnischen und endet im Aleppo-Zimmer aus dem 17. Jahrhundert. Symbole, Formen und Farben dieser Architekturen berühren bis heute.
Samstag | Sonntag, 15 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: James-Simon-Galerie (Information im oberen Foyer)
Sprachen: Deutsch
- 1. April 2023 15:00 - 16:00
- 8. April 2023 15:00 - 16:00
- 9. April 2023 15:00 - 16:00
- 15. April 2023 15:00 - 16:00
- 16. April 2023 15:00 - 16:00
- 22. April 2023 15:00 - 16:00
- 23. April 2023 15:00 - 16:00
- 29. April 2023 15:00 - 16:00
- 30. April 2023 15:00 - 16:00
- 6. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 13. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 14. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 20. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 21. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 27. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 28. Mai 2023 15:00 - 16:00
- 3. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 10. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 11. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 17. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 18. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 24. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 25. Juni 2023 15:00 - 16:00
- 1. Juli 2023 15:00 - 16:00
- 8. Juli 2023 15:00 - 16:00
- 9. Juli 2023 15:00 - 16:00
Am Kupfergraben 5, Besuchereingang über James-Simon-Galerie, Bodestraße,
10117 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 10 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Antikensammlung -
Museum für Islamische Kunst -
Vorderasiatisches Museum
Links
Weitere Veranstaltungen
Pergamonmuseum
Take five – Highlights of the Pergamonmuseum (in English)
Führung
Pergamonmuseum
Mit Abstand das Beste! Das Markttor von Milet
Führung
Pergamonmuseum
Auf den ersten Blick: Highlights des Pergamonmuseums
Führung
Pergamonmuseum
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Pergamonmuseum
Pergamonmuseum
Auf den zweiten Blick: Babylon – Metropole der Antike
Pergamonmuseum
Führung
Pergamonmuseum
Museum Sunday Tour: Highlights of the Pergamonmuseum (in English)
Führung
Pergamonmuseum
Auf den zweiten Blick: Uruk – Megacity in Mesopotamien
Pergamonmuseum
Führung
Pergamonmuseum
Auf den zweiten Blick: Samarra – archäologische Stätte der antiken Welt
Pergamonmuseum
Führung
Pergamonmuseum
Auf den zweiten Blick: Konya – Holzarbeiten und Fayencemosaike
Pergamonmuseum
Führung
Pergamonmuseum
Gestickte Gärten
zur Sonderausstellung „Gestickte Gärten. Osmanische Textilien aus der Sammlung Borgs“
Workshop
Pergamonmuseum
Zeichnen!
Workshop
Pergamonmuseum
Mit Abstand der Beste! Die Berliner Teppichsammlung
Führung
Pergamonmuseum
Blitz und Donner
Pergamonmuseum
Von Babylon bis zu den ewigen Gärten: Details entdecken
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Pergamonmuseum
Architektur in Mesopotamien
Führung