main content start,
Alfredo Jaar
© Andrea Rego Barros, 2023
Der Künstler Alfredo Jaar steht mit verschränkten Armen vor einem mit grünem Farn bewachsenen Hintergrund.

begleitet von einer Einführung in die Forschungsarbeit von Adam Bobbette (Humangeograf und politischer Geologe, Glasgow)

Treffpunkt: Maschinenhaus M0

Sprachen: Englisch

Datum und Uhrzeit,

  • 12. April 2025 16:00 - 17:30
mehr ... ... weniger

Standort,

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Am Sudhaus 3, 12053 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 83 21 59 12-0

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 83 21 59 12-16

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Foto: Marco Funke

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung

Führung

Foto: Marco Funke

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung

Führung

50 Gramm Kunst, 2021, Workshop
photo: Kristina Popov

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Familienworkshop zu den aktuellen Ausstellungen

Workshop

Foto: Marco Funke

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Führung zu Architektur und Geschichte

Führung

Melanie Jame Wolf, "The Creep", 2023, Videostill
© Melanie Jame Wolf / Ashton Green

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Kuratorinnenführung mit Sadaf Vasaei

Führung

Foto: Aslan Goisum
Foto: Aslan Goisum

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Aslan Goisum im Gespräch mit Dina Akhmadeeva

Lesung, Gespräch

© Eine beladene Eselin wird von ihrem Fohlen begleitet, Grab des Ti in Saqqara, Altes Reich, 5. Dynastie, um 2400 v. Chr. (© Andreas Schröder)

Lesung, Gespräch

Archäologisches Zentrum

Einfach verfügbar? Der Esel in ägyptischen Wirtschaftstexten

Marius Gerhardt (ÄMP), Vortrag

Die Anhörung. Ein Theaterstück über Moral und Verrat
Stiftung Berliner Mauer

Konzert, Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Gedenkstätte Berliner Mauer

Die Anhörung. Ein Theaterstück über Moral und Verrat

Lesung, Gespräch und Musik

Glasdach des Gropius Baus, eine Fallstudie im Rahmen des ReKult-Projekts
© Selina Schlez

Lesung, Gespräch

Archäologisches Zentrum

„ReKult“ & „Green Museum“

Konservierungswissenschaft im Dialog

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum