main content start,
Wohnzimmer der Familie Hauschild, Gemälde von Eduard Gaertner, 1843 © Stadtmuseum Berlin | Foto: C. Lehmann
© Stadtmuseum Berlin | Foto: C. Lehmann
Wohnzimmer der Familie Hauschild, Gemälde von Eduard Gaertner, 1843

Die kostenfreie Führung durch das Museum Knoblauchhaus gibt Einblicke in den Alltag der wohlhabenden Berliner Bevölkerung vor zweihundert Jahren.

Durch Seidenhandel, Architektur und Gründung eines Brauhauses hat die Familie Knoblauch das Berliner Leben der Biedermeierzeit mitgeprägt. Gegenstände, Bilder, Briefe und Familiendokumente entführen Sie in eine vergangene Epoche und geben Einblick in die spannende Zeit zwischen dem Ende der Napoleonischen Kriege 1815 und der Revolution von 1848. Der „Berliner Salon“ im Obergeschoss des Knoblauchhauses stellt darüber hinaus das großstädtische Netzwerk des Seidenhändlers und Politikers Carl Knoblauch vor.
 
Anmeldung: an der Kasse im Museum Nikolaikirche

Treffpunkt: Foyer

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 3. Dezember 2023 11:00 - 11:30
  • 3. Dezember 2023 12:00 - 12:30
  • 3. Dezember 2023 13:00 - 13:30
  • 3. Dezember 2023 14:00 - 14:30
mehr ... ... weniger

Standort,

Museum Knoblauchhaus
Poststraße 23, 10178 Berlin

Telefon,

+49 (30) 24002 162

Website,

www.stadtmuseum.de/veran…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Wenn möglich, bitte vorab online ein Zeitfensterticket im Ticketshop des Museumssonntags Berlin buchen. Die Ticket-Buchung ist jeweils eine Woche vor dem Museumssonntag möglich. Für den spontanen Besuch gibt es Tickets vor Ort.

 

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Das Museum Knoblauchhaus als festlich erstrahlendes Weihnachtshaus © Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe
Das Museum Knoblauchhaus als festlich erstrahlendes Weihnachtshaus

Museum Knoblauchhaus

Das Weihnachtshaus

Sonstiges

Wohnzimmer der Familie Hauschild, Gemälde von Eduard Gaertner, 1843 © Stadtmuseum Berlin | Foto: C. Lehmann
Wohnzimmer der Familie Hauschild, Gemälde von Eduard Gaertner, 1843 © Stadtmuseum Berlin | Foto: C. Lehmann

Museum Knoblauchhaus

Berliner Leben im Biedermeier

Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch

Buchbares Gruppenangebot

Goethes Farblehre spielte im Biedermeier bei der Inneneinrichtung eine große Rolle.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Mirjam Koring

Museum Knoblauchhaus

Zwischen Aufklärung und Moderne

Schülerworkshop für Jugendliche

Buchbares Gruppenangebot

Blick durchs Knoblauchhaus
© Stadtmuseum Berlin

Museum Knoblauchhaus

Alltag um 1800

Schülerworkshop für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum