„Ich hatte den Ehrgeiz, wie eine Spinne im Netz, zu jedem Ort der Erde meine Fäden zu spinnen“, so erinnert sich die Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt (*1932), die ihre zwischen 1972 und 1989 in der DDR entstandenen Schreibmaschinengraphiken um den gesamten Globus schickte. Für ihr Lebenswerk wurde Wolf-Rehfeldt mit dem Hannah-Höch-Preis 2022 ausgezeichnet. Einen Einblick in ihre poetische Welt gibt die Kuratorin der Ausstellung Jenny Graser.
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 12 Euro
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 8 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: In der Ausstellung
- 5. Februar 2023 16:00 - 17:00
Matthäikirchplatz 8,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 12,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
12,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kupferstichkabinett
Links
Weitere Veranstaltungen
Kupferstichkabinett
Eins zu Eins – Heute: Kupferstichkabinett
zur Sonderausstellung „Hannah-Höch-Preis 2022. Ruth Wolf-Rehfeldt“ und „Hannah-Höch-Förderpreis 2022. Farkhondeh Shahroudi“ (2.11.2022–5.2.2023)
Kupferstichkabinett
Drucken!
Workshop
Kupferstichkabinett
Lesung mit Farkhondeh Shahroudi
Lesung, Gespräch