Art on the floor? Barbara Kruger’s spacious floor work is political, emotional and subversive. Discover how the graphics fuse with the space. Explore their relationship to Mies van der Rohe’s architecture and to the political situation.
Participation fee including admission: 15 €, participation fee with valid admission ticket (annual pass, sponsoring association, ICOM etc.): 10 €
Limited number of participants. Online booking required.
The Current Information for Visitors During the COVID-19 Pandemic valid on the day of the event applies.
Treffpunkt: Information
Potsdamer Straße 50,
10785 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
15/10 € Participation fee including admission: 15 €, participation fee with valid admission ticket (annual pass, sponsoring association, ICOM etc.): 10 €
Limited number of participants. Online booking required.
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Fotos auf der Spur
Führung
Neue Nationalgalerie
Gute Gesellschaft?!
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Society in focus (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter - Tracing photos (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Im Doppelpack – Kunst und Architektur im Fokus
Führung
Neue Nationalgalerie
Spotlight on!
Workshop
Neue Nationalgalerie
Museum architecture by Mies van der Rohe (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
The gaze – Menschen als Objekt des Blickes
Führung
Neue Nationalgalerie
Im Vergleich: Gerhard Richter und Tehching Hsieh
Führung
Neue Nationalgalerie
Tandemführung: „Die Kunst der Gesellschaft“
Neue Nationalgalerie
Im Vergleich: Gerhard Richter und Tehching Hsieh
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Museumsarchitektur im Fokus
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Tehching Hsieh
Führung
Neue Nationalgalerie
VERSCHOBEN vom 5.4.2023 auf den 20.6.2023: GESCHICHTSBILDER
Lesung, Gespräch
Neue Nationalgalerie
Perspektivwechsel – Aus Sicht der Provenienzforschung
„Die Kunst der Gesellschaft. 1900–1945“
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter
Führung
Neue Nationalgalerie
Lächeln verboten?!
Workshop
Neue Nationalgalerie
Judit Reigl – Gestisches Vergnügen
Führung
Neue Nationalgalerie
Auf den ersten Blick: Die Architektur der Neuen Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie
Offene Werkstatt: Kleb‘ dir deine Stadt
Neue Nationalgalerie
Der besondere Blick: „Die Kunst der Gesellschaft“
Führung