Neue Wege in der Biomedizin
Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch
Zeiss Planetarium Berlin
Vorlesungsreihe
Dienstag, 01.10.2019
CRISP-CAS: Im Spannungsfeld zwischen Genchirurgie und Verantwortungsbewusstsein
Prof. Dr. Dina Grohmann, Universität Regensburg
Sheree Domingo, Zeichnerin und Illustratorin, Berlin
Hinweis: Die Eröffnungsveranstaltung findet im Planetariumssaal statt.
Dienstag, 05.11.2019
Wenn der Postmann zweimal klingelt - Wege und Abwege des intrazellulären Membranverkehrs
Prof. Dr. Volker Hauke, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e. V. (FMP)
Dienstag, 12.11.2019
Neues aus der Hirnforschung
Sonderveranstaltung mit der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Dienstag, 03.12.2019
BioRescue - Die Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner: Von der Reproduktion bis zur Stammzellforschung
Steven Seet, Leiter Wissenschaftskommunikation, Leibniz-Forschungsinstitut für Zoo und Wildtierforschung (IZW)
Dr. Sebastian Diecke, Leiter Stammzellforschung, (MDC)
Dienstag, 07.01.2020
Small Molecule Interfering Substances in der Krebsforschung und -Behandlung
Prof. Dr. Walter Birchmeier, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Dr. Marc Nazaré, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e.V. (FMP)
Dienstag, 03.03.2020
Insektensterben – Ursachen und Folgen
Dr. Gisela Jacobasch
Die Vorlesungsreihe ist offen für alle. Der Besuch einer Vorlesung kann zudem als Lehrerfortbildung angerechnet werden. Sie erhalten von uns bei Bedarf eine Teilnahmebestätigung.
- Languages
- German