main content start,
Vittore Carpaccio, Die Grabbereitung Christi, Detail während der Restaurierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Babette Hartwieg

#Die Veranstaltung ist ausgebucht.#

1824 wurden erstmals Restauratoren für die Gemäldegalerie tätig, die ihre Pforten 1830 im heutigen Alten Museum öffnete. Seitdem hat sich die Restaurierung zu einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Der Studientag stellt aktuelle Forschungs- und Restaurierungsprojekte vor, die von der interdisziplinären Zusammenarbeit von Kunsthistoriker*innen, Naturwissenschaftler*innen und Restaurator*innen profitieren, und gibt Gelegenheit zum Fachaustausch.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem KFMV - Kaiser Friedrich Museumsverein Berlin.

Universum Restaurierung | Programm Symposium (PDF 292 KB)

Teilnahme: 25 Euro
Kostenfrei für Studierende und Mitarbeiter*innen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz (mit gültigem Ausweis für Studierende bzw. Mitarbeiter*innen)
Online-Buchung erforderlich

Meeting point: Kulturforum, Vortragssaal

Location,

Kulturforum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Website,

www.smb.museum/en/events…

Prices,

Admission price 25,00 €

Teilnahme: 25 Euro
Kostenfrei für Studierende und Mitarbeiter*innen der Staatlichen Museen zu Berlin.
Anmeldung erforderlich.

Digital

Related Exhibition

Tickets

Admission price

25,00 €

Teilnahme: 25 Euro
Kostenfrei für Studierende und Mitarbeiter*innen der Staatlichen Museen zu Berlin.
Anmeldung erforderlich.

Services

Organizer

  • Gemäldegalerie

Links

More Events

Filmreihe Jüdisches 1945: Doppelfeature
(c) Centrum Judaicum

Film, Lecture, talk

filmkunst 66

Film series Jewish 1945: Double feature

"The Illegals" (1947) & "Reminiscences from Germany" (1971/1993, edited 2012)

Cover of the picture book "Poodle with Fries" by Pija Lindenbaum
2018 Pija Lindenbaum Verlag Friedrich Oetinger / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Cover of the picture book "Poodle with Fries" by Pija Lindenbaum

Lecture, talk, Theater, performance

Humboldt Forum

Picture book cinema: Poodles, pigs or cats?

Tanzvergnügen am Restaurant „Tusculum“ in der Uferstraße (heute Greenwichpromenade) in Tegel, 1950.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Herbert Maschke
Tanzvergnügen am Restaurant „Tusculum“ in der Uferstraße (heute Greenwichpromenade) in Tegel, 1950.

Lecture, talk

Ephraim-Palais Museum

"Berlin at a glance" in dialog

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Privacy | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Privacy | Imprint