main content start,
Georg Baselitz, Atelier am Ammersee, 2021
Christoph Schiller
Georg Baselitz, Atelier am Ammersee, 2021
Pomonatempel
© Katja Hube
Pomonatempel

Die Klassik wird zeitgenössisch, aus dem Tempel für die Göttin der Baumfrüchte wird ein Tempel der Gegenwartskunst: Am 27. August 2022 eröffnet in Karl Friedrich Schinkels Erstlingswerk die Ausstellung des weltweit gefeierten Künstlers Georg Baselitz. Unter dem Titel „Schinkel nach Athen tragen“, der auf die griechischen Wurzeln des als Teesalons geplanten klassizistischen Tempels verweist, wird Georg Baselitz im Pomonatempel neun neue Arbeiten auf Papier in Rahmen nach dem Entwurf von Schinkel zeigen. Ein zartes, fast zärtliches Gipfeltreffen des wichtigsten deutschen Architekten des 19. Jahrhunderts und des Großmeisters der Malerei.
Es ist, wenn auch eine kleine, so doch die erste Einzelausstellung seit seiner gefeierten Retrospektive im Pariser Centre Pompidou, die auf Werkschauen in den wichtigsten Museen der Welt folgte – vom Hirshhorn in Washington, über die Fondation Beyerle in Basel bis zur Gallerie dell’Accademia in Venedig. Georg Baselitz ist seit den frühen 60er Jahren einer der zentralen Figuren der Malereigeschichte. Seine radikale Neuerfindung und auf-den-Kopf-stellen der Figuration hat ihn längst zu einer unangefochtenen Ikone der Gegenwartskunst gemacht. Sir Norman Rosenthal, der britische Kurator und langjährige künstlerische Leiter der Royal Academy in London, geht so weit, Baselitz als einen der größten Maler seit Picasso zu bezeichnen.
Baselitz selbst wird in Potsdam ruhige Töne anschlagen, und mit seinen Tusche-Zeichnungen in einen Dialog mit Preußens Stararchitekten treten. Kuratiert wird die Ausstellung von Cornelius Tittel.

Ausstellungszeitraum und Öffnungszeiten:
28. August – 31. Oktober 2022
Donnerstags bis sonntags und feiertags, 11 bis 17 Uhr
Eintritt frei, Spenden erwünscht

Horaires d'ouverture,

  • Lundi-Mercredi fermé
  • Jeudi-Dimanche 11:00 - 17:00

Emplacement,

Temple de la Pomone sur le Pfingstberg
Pfingstberg, 14469 Potsdam

cookies tiers de OpenStreetMap
En chargeant la carte, vous acceptez les privacy policy de OpenStreetMap.

Téléphone,

+49 (331) 200 57 93-0

Site Web,

www.pfingstberg.de/kalen…

Prix,

Entrée gratuite

Événements associés

Billet d'entrée

Entrée gratuite

Téléphone pour réservation

+49 (331) 200 57 93-0

Catalogue

Services

Organisateur

Links

Accessibilité

Autres expositions

Jijang Siwangdo 지장 시왕도, Detail
Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe CC BY-SA 4.0
Jijang Siwangdo 지장 시왕도, Detail

Expositions temporaires

Humboldt Forum

Traverser l'enfer

Les représentations de l'au-delà à l'époque de Goryeo (918-1392) en Corée

Toyin Ojih Odutola, Spirited Awey: Chihiro — Ifemelu + Companions @ Adijatu Str. (A Thousand Happenings @ Adijatu Str.), Detail, 2025
© Toyin Ojih Odutola, 2025. Courtesy of the artist and Jack Shainman Gallery, New York

Expositions temporaires

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Toyin Ojih Odutola

U22 - Rue Adijatu

Selbstklebende „Press-On-Nails“, Ladyshop Nails, New York, 2025
Foto: Armin Herrmann
Grelle gelbe, pinke, lila, türkis selbstklebende „Press-On-Nails“ in einer schwarzen Schachtel

Expositions temporaires

Werkbundarchiv – Musée des Choses

Choses du milieu

de classe et de goût

Proche

Unbekannt (Venezianisch): Frau mit Einhorn, um 1510
Rijksmuseum Amsterdam

Expositions temporaires

Museum Barberini

Licorne

L'animal fabuleux dans l'art

Brandon Lipchik: Shrieking Doll, 2024
© Miettinen Collection
Brandon Lipchik: Shrieking Doll, 2024

Expositions temporaires

Château de Sacrow

Exit Paradise - The Miettinen Collection

Musée pour un été à Sacrow

This form can be used to report content on Museumsportal Berlin that violates the EU Digital Services Act (DSA).

Report content

Politique en matière de cookies

Nous utilisons des cookies pour vous offrir une expérience optimale sur le site. En cliquant sur "Accepter tout", vous acceptez cela. Sous "Refuser ou Préférences", vous pouvez modifier les paramètres ou refuser les traitements. Vous pouvez à tout moment consulter à nouveau les paramètres des cookies dans le pied de page. 
Protection des données | Mentions légales

Politique en matière de cookies

Nous utilisons des cookies pour vous offrir une expérience optimale sur le site. En cliquant sur "Accepter tout", vous acceptez cela. Sous "Refuser ou Préférences", vous pouvez modifier les paramètres ou refuser les traitements. Vous pouvez à tout moment consulter à nouveau les paramètres des cookies dans le pied de page. 
Protection des données | Mentions légales