12. avril
2021-04-12 17:00:00
2021-04-12 20:00:00
Europe/Berlin
BPA Talks 4
BPA Talks ist eine öffentliche Vortragsreihe in Kooperation mit dem BPA// Berlin program for artists. Die vierte Ausgabe findet online statt. In 30-minütigen Präsentationen stellen die BPA-Teilnehmer*innen Kévin Blinderman, Mooni Perry und Joshua Schwebel ihre Arbeiten vor. Im Anschluss werden die BPA Mentor*innen Antje Majewski und Olivier Guesselé-Garai ihre Gedanken über alternative Strukturen des künstlerischen Austauschs teilen. BPA Talks sind in ihrem Format flexibel und reichen von Präsentationen von Arbeiten der beteiligten Künstler*innen bis zu Lecture Performances.
Programm
17 UhrKévin Blinderman,Even close, You’re The Worst
Kévin Blinderman wird seine Lichtinstallation präsentieren, die er in Zusammenarbeit mit dem französischen Dj Bulma im Rahmen seiner jüngsten Einzelausstellung You’re the Worst im Confort Moderne, Paris, realisiert hat. Gallien Déjean beschreibt sie als „ein Szenario, ein Spielfeld; in anderen Worten ein Ensemble aus Regeln und möglichen Öffnungen, die an einer Erotisierung strategischer Beziehungen teilnehmen.“
17:45 UhrMooni PerryHow can we fall and therefore jump?
Mooni Perry wird How can we fall and therefore jump? als Teil ihres aktuellen Projekts Binlang Xishi präsentieren, das Metaphern der „Un-Reinheit“ in verschiedenen sozialen Kulturgeschichten untersucht. In ihrer Präsentation wird sie sich mit verschiedenen Erzählungen über die Art und Weise des Fallens und Springens auseinandersetzen und dabei mit Referenzen aus Animationsfilmen, SF-Filmen und dem Parallaxenblick arbeiten.In ihrer Praxis berührt Mooni Perry Fragen des (asiatischen) Feminismus und der Mensch-Tier-Studien mit einem Fokus auf den weniger sichtbaren Aspekten dieser Themen.
18:30 UhrJoshua SchwebelIt’s Not Working
Joshua Schwebels konzeptionelle Arbeit entwickelt sich aus ortsspezifischen Recherchen und resultiert in Projekten, die sich auf einzigartige Weise mit dem Raum auseinandersetzen, in dem sie erlebt werden. In seinem Vortrag wird er über aktuelle Projekte sprechen, die sich mit Themen wie Institutionskritik, Prekarität, kultureller Arbeit und Ortsspezifität beschäftigen.
19:15 UhrOlivier Guesselé-Garai und Antje MajewskiThe Shadow of the Sun
Olivier Guesselé-Garai und Antje Majewski werden über ein aktuelles Projekt, das aus einer Reise nach Kamerun 2017 hervorgegangen ist, sprechen. Der Werkkomplex hinterfragt die Unterschiede zwischen künstlerischer und handwerklicher Arbeit, Autor*innenschaft, Veränderungen kultureller Bedeutungen durch Kolonialismus und postkoloniale Machtverhältnisse, eröffnet aber auch Möglichkeiten interkultureller Hybride, die helfen, neue Kunstwerke und neue Sichtweisen auf das, was Kunst tun könnte, zu schaffen.
In Partnerschaft mit BPA// Berlin program for artists
2016 von Angela Bulloch, Simon Denny und Willem de Rooij gegründet, fördert BPA// Berlin program for artists den Austausch zwischen aufstrebenden und etablierten Berliner Künstler*innen durch öffentliche Vorträge, gemeinsame Ausstellungsprojekte und gegenseitige Atelierbesuche.
BPA Talks 4 ist die vierte Veranstaltung im Rahmen der Partnerschaft zwischen den KW und BPA.
https://www.museumsportal-berlin.de/fr/spectacles/bpa-talks-4/
KW Institute for Contemporary Art, Auguststraße 69, 10117 Berlin