Mit der Sonderausstellung 50 Jahre Cornelia Nagel – Mit dem Feuer gezeichnet feiert das Samurai Museum Berlin eine außergewöhnliche deutsche Künstlerin und präsentiert ihre zeitgenössische Interpretation der traditionellen Raku-Keramik. Cornelia Nagel, seit fünf Jahrzehnten eine Pionierin der Raku-Technik, verbindet in ihrem Werk die japanische Kunstform mit einer modernen, individuellen Handschrift, die das Erbe und die lebendige Ausdruckskraft von Raku-Keramik auf neue Weise entfaltet.
Unter dem Untertitel Raku: Von der Entwicklung zur Moderne wird diese Ausstellung zu einem lebendigen Dialog zwischen Tradition und Gegenwart. Die präsentierten Werke aus Cornelia Nagels umfangreichem Schaffen stehen in direkter Auseinandersetzung mit ausgewählten Objekten aus der renommierten Sammlung von Ulrich Vollmer. Diese historische Sammlung gibt Einblick in die Ursprünge und die Philosophie der Raku-Kunst, während Nagels Werke die Formen und Techniken in eine zeitgemäße Sprache übersetzen und zugleich die Essenz des Raku – den flüchtigen Moment der Entstehung – zelebrieren.
- Montag-Sonntag 10:00 - 19:00
Auguststraße 68, Nähe Museumsinsel,
10117 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 62 97 56 35
Eintrittspreis 9,00 €
Tickets von € 9,00 bis € 19,00
Dynamische Preise
Die Onlinebuchung ist immer günstiger als vor Ort!
Je weiter der Termin entfernt, umso günstiger das Ticket!
Preis ermäßigt 6,00 €
Tickets von 6,00 € bis 14,00 €
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
9,00 €
Tickets von € 9,00 bis € 19,00
Dynamische Preise
Die Onlinebuchung ist immer günstiger als vor Ort!
Je weiter der Termin entfernt, umso günstiger das Ticket!
Preis ermäßigt
6,00 €
Tickets von 6,00 € bis 14,00 €
Familienticket
Für Informationen klicken Sie hier.
Gruppenticket
Partner beim Museumspass Berlin
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Samurai Museum Berlin
Peter Janssen Collection
Sonderausstellung
Bode-Museum
Lange Finger – Falsche Münzen
Die dunkle Seite der Numismatik
Sonderausstellung
Humboldt Forum
Über Grenzen
Künstlerischer Internationalismus in der DDR
Sonderausstellung
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Those who take care of us
Silvina Der Megeurditchians Poetik des Raumes
In der Nähe
Sonderausstellung
KW Institute for Contemporary Art
Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung 2024: Sung Tieu – 1992, 2025
Sonderausstellung
Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Zeiten des Umbruchs
Fotografien der Neuen Synagoge Berlin von Günter Krawutschke
Sonderausstellung
Bode-Museum
Lange Finger – Falsche Münzen
Die dunkle Seite der Numismatik
Sonderausstellung
Alte Nationalgalerie
Im Visier!
Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
Sonderausstellung
Neues Museum
Die Krone von Kertsch
Schätze aus Europas Frühzeit
Sonderausstellung
James-Simon-Galerie